Ziel des Spiels
Keltis ist ein strategisches Brettspiel, in dem die Spieler Steine entlang von Pfaden bewegen, um am Ende des Spiels die höchste Punktzahl zu erreichen. Punkte erhält man durch das Erreichen von bestimmten Positionen auf den Pfaden und durch das Sammeln von wertvollen Plättchen.
Spielmaterial
- Ein Spielbrett, das verschiedene Pfade zeigt
- Karten in fünf verschiedenen Farben, nummeriert von 0 bis 10
- Spielfiguren in fünf verschiedenen Farben für jeden Spieler
- Wertungsplättchen
- Punktesteine
Spielvorbereitung
- Jeder Spieler wählt eine Farbe und nimmt die fünf Spielfiguren dieser Farbe.
- Die Karten werden gemischt und jeder Spieler erhält acht Karten auf die Hand.
- Die restlichen Karten bilden einen verdeckten Nachziehstapel.
- Lege die Punktesteine und Wertungsplättchen auf die vorgesehenen Felder auf dem Spielbrett.
- Jeder Spieler platziert eine seiner Figuren auf das Startfeld jedes der fünf farbigen Pfade.
Spielablauf
Das Spiel wird im Uhrzeigersinn gespielt und jeder Spieler hat in seinem Zug folgende Optionen:
- Eine Karte ausspielen:
- Spiele eine Karte aus deiner Hand in einer der fünf Farben aus. Karten müssen in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge gespielt werden, das heißt, nach einer 3 kann nur eine 4 oder eine 2 gespielt werden.
-
Bewege deinen Spielstein auf dem entsprechenden Farbpfad um die Anzahl der Felder vorwärts, die der gespielten Karte entspricht (z.B. eine gespielte '4' bewegt den Stein um vier Felder).
-
Eine Karte ablegen:
- Lege eine Karte aus deiner Hand offen auf einen Ablagestapel.
-
Die Ablagestapel sind sortiert nach den Kartenfarben.
-
Karte ziehen:
- Ziehe entweder die oberste Karte vom Nachziehstapel oder eine offene Karte von einem der Ablagestapel.
Wertung und Punkte
- Felder mit Wertungsplättchen: Auf bestimmten Feldern können Wertungsplättchen gesammelt werden, die am Ende des Spiels Bonuspunkte einbringen.
- Erreichte Meilensteine: Je weiter die Spielfiguren auf den Pfaden voranschreiten, desto mehr Punkte können sie erzielen.
- Negativpunkte: Figuren, die am Ende des Spiels noch in der roten Zone stehen, bringen Minuspunkte ein.
Spielende
Das Spiel endet, wenn entweder alle fünf Spielfiguren eines Spielers das Ende eines Pfades erreicht haben oder wenn der Nachziehstapel aufgebraucht ist und kein Spieler mehr Karten spielen kann. Die Spieler zählen dann ihre Punkte aus und der Spieler mit der höchsten Punktzahl gewinnt.
Strategische Tipps
- Konzentration und Flexibilität: Konzentrieren Sie sich auf einige weniger Pfade, um diese schnell voranzutreiben, aber bleiben Sie flexibel, um mögliche Gelegenheiten auf anderen Pfaden wahrzunehmen.
- Kartenmanagement: Verwalten Sie Ihre Handkarten geschickt, um die bestmöglichen Kartenkombinationen zu spielen und Ihre Gegner zu blockieren.
Mit dieser Anleitung sollten Sie bereit sein, Ihr eigenes Abenteuer in der mystischen Welt der keltischen Pfade zu beginnen!