Catan – Baden-Württemberg-Edition
Ziel des Spiels:
Das Ziel des Spiels in der Catan – Baden-Württemberg-Edition ist es, als erster Spieler eine bestimmte Anzahl an Siegpunkten zu erreichen. Diese Punkte werden durch den Bau von Siedlungen, Städten und durch den Besitz bestimmter Entwicklungskarten erlangt.
Spielmaterialien
- Spielbrett: Das Spielbrett zeigt die Karte von Baden-Württemberg mit verschiedenen Regionen.
- Straßen, Siedlungen und Städte: Jeder Spieler startet mit einer bestimmten Anzahl und kann im Verlauf des Spiels mehr bauen.
- Rohstoffkarten: Diese stellen Ressourcen wie Lehm, Holz, Erz, Getreide und Wolle dar, die für das Bauen benötigt werden.
- Entwicklungskarten: Diese können besondere Fähigkeiten oder Siegpunkte verleihen.
- Würfel: Zwei sechsseitige Würfel bestimmen den Ertrag der Ressourcenfelder.
- Räuberfiguren: Der Räuber kann eingesetzt werden, um Mitspielern Ressourcen zu blockieren.
Spielablauf
- Spielvorbereitung:
- Jeder Spieler wählt seine Farbe und erhält die entsprechenden Spielsteine.
-
Die Spieler platzieren abwechselnd zwei Siedlungen und zwei Straßen auf dem Spielplan. Dabei sollte strategisch auf die angrenzenden Rohstofffelder geachtet werden.
-
Rundenablauf: Jede Runde besteht aus mehreren Phasen:
- Rohstoffertrag: Alle Spieler erhalten Ressourcen, abhängig von den Würfelergebnissen und der Platzierung ihrer Siedlungen.
- Handel: Spieler können untereinander Ressourcen handeln, um ihre Baupläne zu realisieren.
- Bauen und Entwickeln: Spieler können Straßen, Siedlungen und Städte bauen oder Entwicklungskarten kaufen.
-
Räuber bewegen: Bei einem Würfelergebnis von "7" wird der Räuber versetzt und blockiert die Produktion eines Feldes.
-
Spielende: Das Spiel endet, sobald ein Spieler die vereinbarte Zahl an Siegpunkten erreicht hat (meistens 10). Dieser Spieler wird zum Sieger erklärt.
Strategien und Tipps
- Platzierung der Start-Siedlungen: Suche nach einer ausgewogenen Verteilung der Ressourcen und achte besonders auf die Zahlenwahrscheinlichkeit der angrenzenden Felder.
- Flexibilität: Sei bereit zum Handel und passe deine Strategie an die Gegebenheiten des Spiels und die Aktionen deiner Mitspieler an.
- Entwicklungskarten: Diese können eine nützliche Ergänzung deiner Strategie sein, insbesondere wenn du "Ritterkarten" sammelst oder einen Überraschungspunkt durch eine "Siegpunktkarte" erhalten kannst.
- Kontrolle über den Räuber: Nutze die Möglichkeit, den Räuber gezielt einzusetzen, um deine Gegner zu schwächen und dich selbst zu stärken.
Die besondere Lage und das Design der Baden-Württemberg-Edition bieten eine regionale Variation des klassischen Spiels Catan und sorgt für zusätzlichen Spielspaß durch den historischen und geografischen Bezug.