Ziel des Spiels
Das Ziel von Die Siedler von Nürnberg ist es, eine vorteilhafte Handelsroute, Besiedlung oder strategischen Einfluss in der mittelalterlichen Stadt Nürnberg zu etablieren und die meisten Siegpunkte zu sammeln, um das Spiel zu gewinnen.
Spielvorbereitung
-
Spielfeld aufbauen: Der Spielplan wird in der Mitte des Tisches aufgebaut. Dieser zeigt die Stadt Nürnberg und das umliegende Land mit verschiedenen Handelsrouten und Regionen.
-
Spielerkomponenten verteilen: Jeder Spieler erhält eine bestimmte Anzahl von Straßen, Siedlungen und Städte in seiner Farbe sowie eine Übersichtskarte über die möglichen Baukosten.
-
Rohstoff- und Entwicklungskarten: Mische und platziere die Rohstoff- und Entwicklungskarten entsprechend den Anweisungen auf dem Tisch.
-
Startpositionen bestimmen: Gemäß der vorgegebenen Abfolge aus der Spielregel setzen die Spieler ihre erste Siedlung und Straße auf den Spielplan und bestimmen ihre Startressourcen.
Spielablauf
Das Spiel wird in Runden gespielt, die aus folgenden Phasen bestehen:
- Rohstoffertrag:
- Der aktive Spieler würfelt mit zwei Würfeln.
-
Die Summe der Würfelaugen gibt das Feld an, das Rohstoffe für die Spieler generiert, die Siedlungen oder Städte an diesem Feld haben.
-
Handels- und Bauphase:
- Spieler können Rohstoffe untereinander oder mit der Bank tauschen.
- Mit den gesammelten Rohstoffen können Spieler neue Straßen, Siedlungen oder Städte bauen oder Entwicklungskarten kaufen.
-
Entwicklungskarten: Diese können sofort oder in einer späteren Runde eingesetzt werden und bringen besondere Vorteile oder Siegpunkte.
-
Ritter spielen (optional):
- Für Ritterkarten können Spieler den Räuber bewegen, um die Erträge anderer Spieler zu blockieren.
Besonderheiten
- Räuber: Wird eine "7" gewürfelt, kommt der Räuber ins Spiel. Der Räuber blockiert Felder und kann Mitspieler an dieser Stelle von der Rohstoffproduktion abschneiden.
- Handel: Der strategische Handel mit den Mitspielern ist essenziell, um Gewinne aus Ungleichgewichten bei Rohstoffen zu maximieren.
- Siege durch Einfluss: Zusätzlich zu den üblichen Siegpunkten durch Siedlungen und Städte gibt es spezielle Siegpunkte durch den Bau des Hafens von Nürnberg und das Sammeln von Handelswaren.
Spielende
Das Spiel endet, wenn ein Spieler die vorher festgelegte Anzahl von Siegpunkten erreicht. Typischerweise sind dies 10 Siegpunkte.
Strategietipps
- Positionierung: Wähle weise die Plätze für deine Anfangssiedlungen aus, um optimale Erträge während des gesamten Spiels zu erzielen.
- Flexibler Handel: Geh auf Handelsangebote ein, um deine Ziele schnell zu erreichen.
- Vielfältiges Bauen: Nutze deinen Bauvorteil zugunsten der Städte und Siedlungen, bevor andere Spieler sie blockieren können.
Fazit
"Die Siedler von Nürnberg" ist ein strategisches Brettspiel, das Spieler ermutigt, sowohl taktisch als auch diplomatisch vorzugehen, um das Spiel für sich zu entscheiden.