Ziel des Spiels
Maestro Leonardo ist ein strategisches Brettspiel, in dem die Spieler in die Rolle von Renaissance-Genies schlüpfen und versuchen, als erster bestimmte Meisterwerke zu vollenden. Das Ziel des Spiels ist es, die meisten Prestigepunkte zu sammeln, indem man verschiedene Erfindungen, Bauwerke und Kunstwerke vollendet.
Spielmaterialien
- Ein Spielbrett, das die Stadt mit verschiedenen Werkstätten und Werkplätzen darstellt.
- Holzressourcen in verschiedenen Farben (z.B. Metall, Holz, Stein etc.), die zur Vollendung von Projekten benötigt werden.
- Projektkarten, die die Erfindungen, Bauwerke oder Kunstwerke darstellen.
- Arbeiterfiguren für jeden Spieler.
- Geld in Form von Spielmünzen.
Spielvorbereitung
- Lege das Spielbrett in die Mitte des Tisches und verteile die Ressourcen an den angegebenen Werkstätten.
- Jeder Spieler erhält eine bestimmte Anzahl von Startressourcen und Geld.
- Mische die Projektkarten und lege sie verdeckt neben das Brett.
- Jeder Spieler wählt eine Farbe und nimmt die entsprechenden Arbeiterfiguren.
- Zu Beginn zieht jeder Spieler eine bestimmte Anzahl von Projektkarten auf die Hand.
Spielablauf
Das Spiel verläuft über mehrere Runden, die jeweils in die folgenden Phasen unterteilt sind:
- Planungsphase
-
Die Spieler entscheiden verdeckt, in welche Werkstätten sie ihre Arbeiter schicken wollen, indem sie ihre Figuren auf die entsprechende Aktionskarte legen.
-
Aktionsphase
-
Beginnend mit dem Startspieler führt jeder Spieler die Aktionen der Werkstatt aus, in der er seinen Arbeiter platziert hat. Zu den Aktionen gehören das Sammeln von Ressourcen, der Austausch von Ressourcen oder das Verdienen von Geld.
-
Projektentwicklungsphase
-
Mit den gesammelten Ressourcen können die Spieler nun versuchen, ihre Projekte auf den Projektkarten zu vollenden. Jedes Projekt benötigt eine bestimmte Anzahl von Ressourcen.
-
Ende der Runde
- Nach Abschluss der Projektentwicklungsphase beginnt eine neue Runde. Der Startspielermarker kann in der nächsten Runde weitergereicht werden (optional, abhängig von den Regeln).
Siegbedingungen
Das Spiel endet, wenn ein Spieler eine vorher festgelegte Anzahl von Projekten vollendet hat oder wenn keine Projektkarten mehr nachgezogen werden können. Der Spieler mit den meisten Prestigepunkten gewinnt das Spiel.
Strategische Tipps
- Ressourcenplanung: Achte darauf, immer genügend Ressourcen für zukünftige Projekte zu sammeln, um keine Runde ungenutzt zu lassen.
- Projektauswahl: Wähle Projekte, die zu deinen gehamsterten Ressourcen passen und mehr Prestigepunkte bringen.
- Gegnerbeobachtung: Behalte im Auge, welche Projekte andere Spieler anstreben, um ihnen möglicherweise Ressourcen wegzuschnappen oder Projekte strategisch zu blockieren.
Mit dieser Anleitung solltest du einen guten Einstieg in Maestro Leonardo haben und bereit sein, die Herausforderungen als Genius der Renaissance zu meistern!