Ziel des Spiels
Das Ziel von Patchesi oder auch bekannt als Ludo ist es, alle vier deiner Spielsteine von deinem Startbereich um das Spielfeld in dein Zuhause zu bewegen. Der erste Spieler, der dies erreicht, gewinnt das Spiel.
Spielmaterial
- Spielfeld mit einem kreuzförmigen Muster
- Jeweils vier Spielsteine in vier verschiedenen Farben (rot, blau, grün, gelb)
- Ein Würfel
Spielvorbereitung
- Jeder Spieler wählt eine Farbe und nimmt die vier entsprechenden Spielfiguren. Diese werden auf den Startfeldern platziert.
- Die Spieler bestimmen die Reihenfolge, in der sie spielen werden, typischerweise durch Würfeln – der höchste Wurf beginnt.
Spielablauf
- Die Spieler würfeln reihum und bewegen einen ihrer Spielsteine entsprechend der gewürfelten Augenzahl.
Regeln:
- Aus dem Startbereich kommen: Um einen Spielstein aus dem Startbereich auf das Spielfeld zu bringen, muss ein Spieler eine 6 würfeln. Der Spieler setzt dann einen Spielstein auf das Startfeld. Bei einer gewürfelten 6 hat der Spieler einen weiteren Würfelwurf.
- Bewegung: Die Spielsteine werden entsprechend der gewürfelten Augenzahl im Uhrzeigersinn um das Spielfeld bewegt.
- Schlagen: Landet ein Spielstein genau auf einem Feld, das von einem gegnerischen Stein besetzt ist, wird der gegnerische Stein zurück in dessen Startbereich geschickt.
- Blockaden: Zwei eigene Steine auf demselben Feld bilden eine Blockade und dürfen nicht übersprungen werden.
- Im Haus: Um in die Endzone (Haus) einzuziehen, muss ein Spieler die genaue Augenzahl würfeln. Ist dies nicht möglich, zieht der Spieler einen anderen Stein oder passt.
Besondere Hinweise
- Strategie: Es ist vorteilhaft, Blockaden zu bilden, um das Spielfeld für Gegner zu sperren. Zudem sollte man die Chance nutzen, gegnerische Steine zu schlagen, wann immer es möglich ist.
- Würfeln: Eine 6 ist mächtig, da sie nicht nur das Einsetzen eines neuen Steins erlaubt, sondern auch einen weiteren Zug gewährt.
Das Spiel endet, sobald ein Spieler alle seine vier Steine ins Haus gebracht hat. Dieses einfache, aber strategische Spiel kann sowohl für Kinder als auch für Erwachsene herausfordernd und spannend sein.