Ziel des Spiels
Das Ziel von Acht Karten ist es, als erster Spieler alle Karten auf der Hand abzulegen. Das Spiel wird rundenweise gespielt, und eine Partie kann aus mehreren Runden bestehen.
Vorbereitungen
- Spieleranzahl: 2-6 Spieler
- Kartendeck: Verwenden Sie ein Standard-Kartendeck mit 52 Karten.
Setup: 1. Mischen Sie das Deck gründlich. 2. Jeder Spieler erhält verdeckt acht Karten. 3. Die restlichen Karten bilden den Nachziehstapel, der verdeckt in die Mitte gelegt wird. 4. Die oberste Karte des Nachziehstapels wird offen neben den Stapel gelegt und bildet den Ablagestapel.
Spielablauf
Der Spieler links vom Geber beginnt. Die Spieler ziehen der Reihe nach entweder eine Karte vom Nachziehstapel oder nehmen die letzte Karte vom Ablagestapel auf die Hand. Danach legen sie eine Karte aus der Hand offen auf den Ablagestapel.
Legemöglichkeiten: - Eine Karte kann abgelegt werden, wenn sie die gleiche Zahl oder das gleiche Symbol (Herz, Pik, Kreuz, Karo) wie die oberste Karte des Ablagestapels hat. - Spezialkarten: Einige Karten haben besondere Effekte: - Acht: Der nächste Spieler muss aussetzen. - Zwei: Der nächste Spieler muss zwei Karten ziehen. - As: Der Joker. Kann auf jede Karte gelegt werden und bestimmt das neue Symbol.
Ende des Spiels
- Die Runde endet, sobald ein Spieler alle seine Karten abgelegt hat.
- Dieser Spieler erhält Punkte für die Karten, die die anderen Spieler in der Hand haben (Zahlenwert der Karten: 2-10 zählen entsprechend ihren Zahlenwerten, Bube = 10, Dame = 10, König = 10, As = 15).
- Das Spiel endet, wenn ein Spieler eine vordefinierte Punkteanzahl erreicht (z.B. 100 Punkte). Der Spieler mit den wenigsten Punkten gewinnt.
Strategische Tipps
- Spezialkarten sparen: Manchmal ist es sinnvoll, Spezialkarten für den richtigen Moment aufzuheben, z.B. gegen Ende einer Runde.
- Beobachten: Achten Sie darauf, welche Karten die Mitspieler aufnehmen. Es kann Ihnen helfen, vorherzusagen, welche Karten sie eventuell auf der Hand haben könnten.
Besonderheiten und Varianten
- Je nach regionaler Variation können die Effekte der Spezialkarten abweichen. Einige Regeln erlauben es, gleich zwei Achter nacheinander zu spielen, um den übernächsten Spieler zu überspringen.
- Eine Variante erlaubt es, beliebig viele Karten derselben Zahl gleichzeitig abzulegen.
Das Spiel ist einfach zu erlernen, macht Spaß und fördert taktisches Denken.