Spielanleitung Mr. Jack

Mr. Jack in New York - Brettspiel

Strategie, Familienspiel

group 2 English

Ziel des Spiels

Mr. Jack ist ein asymmetrisches Deduktionsspiel für zwei Spieler, bei dem einer in die Rolle von Sherlock Holmes und der andere in die Rolle von Mr. Jack schlüpft. Das Ziel für Sherlock ist es, herauszufinden, welche der acht Spielfiguren Mr. Jack ist, während Mr. Jack versucht, seine Identität zu verbergen und entweder unentdeckt zu entkommen oder das Spiel über acht Runden am Laufen zu halten, ohne gefasst zu werden.

Spielmaterial

  • Ein Spielbrett, das das Londoner Stadtviertel Whitechapel darstellt.
  • 8 beidseitige Charakterkarten.
  • Spielfiguren für jeden der 8 Charaktere.
  • 1 Rundeanzeiger.
  • Verschiedene Richtungskarten.
  • 2 Pöppel (Holmes, Jack).
  • 1 Sanduhrkarte (um zu entscheiden, ob Mr. Jack sichtbar ist).

Spielvorbereitung

  1. Das Spielbrett wird in die Mitte gelegt.
  2. Die Charakterkarten werden gemischt und um das Brett verteilt.
  3. Die entsprechenden Spielfiguren werden auf das Brett gestellt, basierend auf den Anweisungen in der Anleitung.
  4. Einer der Spieler ist Sherlock und der andere ist Mr. Jack. Die Rolle des Mr. Jack wird durch die zufällige Ziehung einer der beidseitigen Karten entschieden, die geheim gehalten wird.
  5. Der Sherlock-Spieler erhält die Sanduhrkarte.

Spielablauf

Das Spiel wird über maximal 8 Runden gespielt. In jeder Runde gibt es zwei Phasen:

1. Charakterbewegungsphase

  • Vier der acht Charaktere stehen in jeder Runde zur Auswahl.
  • Der erste Spieler wählt eine Figur und bewegt sie über das Spielfeld gemäß der Bewegungsregeln.
  • Die Spielfiguren können Hindernisse wie Straßenlampen oder Abwasserkanäle überwinden.
  • Jeder Charakter hat spezielle Fähigkeiten, die sie helfen, Mr. Jack zu entkommen oder von Sherlock identifiziert zu werden.

2. Deduktionsphase

  • Am Ende jeder Runde fragt der Sherlock-Spieler, ob Mr. Jack sichtbar oder unsichtbar ist.
  • "Sichtbar" bedeutet, dass der Charakter neben einer Straßenlaterne steht oder sich neben einem anderen Charakter befindet.
  • Basierend auf der Antwort eliminiert Sherlock verdächtige Figuren vom Spielfeld.

Bewegungsregeln

  • Jede Figur hat eine bestimmte Anzahl von Feldern, die sie sich bewegen kann (3 oder 4 Felder, je nach Karte).
  • Figuren dürfen nicht auf besetzte Felder gestellt werden und können spezielle Aktionen wie "Mauern überspringen" oder "Kanalisation nutzen" verwenden, wenn dies auf ihrer Karte angegeben ist.

Spielende

Das Spiel endet in einem der folgenden Fälle: - Wenn Sherlock Mr. Jack vor dem Ende der 8. Runde erfolgreich identifiziert. - Wenn es Mr. Jack gelingt, das Spielfeld zu verlassen. - Wenn die 8. Runde endet, ohne dass Sherlock Mr. Jack identifiziert hat, gewinnt Mr. Jack.

Strategische Überlegungen

  • Sherlock: Gute Beobachtung und Nutzung der Fähigkeiten der Charaktere, um Mr. Jack effektiv in die Enge zu treiben.
  • Mr. Jack: Täuschung ist entscheidend; nutze neutrale Charaktere, um irritierende Bewegungsmuster zu erzeugen und Sherlock zu verwirren.

Sherlock muss kontinuierlich Informationen sammeln und logisch ausschließen, während Mr. Jack subtil seine Identität verbirgt oder strategisch den Fluchtweg plant.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo