Ziel des Spiels:
Das Ziel von Panzerschlacht ist es, alle feindlichen Panzer zu besiegen und als letzter Spieler Panzermodelle auf dem Spielfeld zu haben.
Spielaufbau:
- Jeder Spieler erhält eine gleiche Anzahl von Panzermodellen, die er auf seiner Spielfeldseite platziert.
- Das Spielbrett ist ein Raster, auf dem sich die Panzer bewegen können.
- Jeder Spieler wählt eine Farbe oder ein Symbol zur Unterscheidung seiner Panzer.
Spielregeln:
-
Rundenablauf: Das Spiel wird rundenweise gespielt. In jeder Runde kann ein Spieler seine Panzer bewegen.
-
Bewegung der Panzer:
- Ein Panzer kann in eine beliebige Richtung bewegt werden: vorwärts, rückwärts, seitlich oder diagonal.
-
Die Anzahl der Felder, die ein Panzer bewegt werden kann, ist auf 1 pro Runde begrenzt.
-
Angriff:
- Befindet sich ein gegnerischer Panzer auf einem benachbarten Feld (einschließlich diagonal), kann er angegriffen werden.
-
Der angreifende Spieler würfelt, um den Angriff zu bestimmen. Ein erfolgreicher Wurf beseitigt den angegriffenen Panzer aus dem Spiel.
-
Würfelmechanismus:
- Standardmäßig wird ein sechsseitiger Würfel verwendet.
- Eine 1 oder 2 bedeutet, dass der Angriff fehlschlägt.
-
Eine 3 bis 6 bedeutet, dass der Angriff erfolgreich ist und der gegnerische Panzer vom Brett genommen wird.
-
Sieg:
- Gewonnen hat derjenige Spieler, der als Letzter mindestens einen Panzer auf dem Spielfeld hat.
- Falls alle Spieler bis auf einer keine Panzer mehr haben, endet das Spiel sofort.
Strategische Überlegungen:
- Positionierung: Behalte die Positionen deiner Panzer im Auge und versuche, sie so zu bewegen, dass du mehrere Angriffsmöglichkeiten hast.
- Risiko gegen Belohnung: Jedes Angriffsmanöver birgt ein Risiko, da ein gegnerischer Konterangriff erfolgen kann. Überlege sorgfältig, wann sich ein Angriff lohnt.
- Gegner lesen: Achte auf die Bewegungen deiner Gegner. Versuche, ihre Strategien zu durchschauen und entsprechend zu kontern.
Viel Spaß bei der Panzerschlacht und möge der beste Panzerkommandant gewinnen!