Spielanleitung The Mind

- Kartenspiel

Kooperatives Spiel

group 2 - 4 English

Ziel des Spiels

The Mind ist ein kooperatives Kartenspiel, das das Ziel hat, alle Runden erfolgreich zu absolvieren, indem die Spieler ihre Karten in aufsteigender Reihenfolge ablegen – und zwar ohne miteinander zu kommunizieren.

Spielmaterial

  • Karten von 1 bis 100
  • Anzahl an Levelkarten je nach Spieleranzahl
  • Leben: Lebensanzeigekarten, die die Anzahl der Fehlversuche darstellen, die das Team haben darf
  • Wurfsterne: Wurfsterns-Marker, die das Überspringen einer Zahlenreihe ermöglichen

Spielaufbau

  1. Zu Beginn erhalten die Spieler je nach Spieleranzahl eine bestimmte Anzahl an Leben und Wurfsternen.
  2. Die Karten von 1 bis 100 werden gemischt, und jeder Spieler bekommt am Anfang des Spiels eine Karte für das erste Level.
  3. Das Spiel gliedert sich in Level, die nach jedem erfolgreichen Abschluss schwerer werden. In jedem Level erhalten die Spieler die Anzahl an Karten, die dem Levelnummer entspricht (z.B. im ersten Level eine Karte, im zweiten zwei Karten, usw.).

Spielablauf

  1. Zu Beginn eines Levels schauen die Spieler ihre Karten an, ohne sie den anderen zu zeigen.
  2. Ohne zu kommunizieren, müssen die Spieler ihre Karten in aufsteigender Reihenfolge in die Mitte legen.
  3. Jeder Spieler versucht zu "erspüren", wann es der richtige Zeitpunkt ist, seine niedrigste Karte zu legen.
  4. Wenn ein Spieler glaubt, dass seine Karte die nächste niedrigste ist, legt er sie verdeckt in die Mitte.
  5. Wird eine Karte abgelegt, dürfen keine nochmaligen Absprachen oder Gesten erfolgen.
  6. Wenn eine falsch abgestimmte Karte gelegt wird (z.B. wenn ein Mitspieler einen niedrigerwertigen Karte auf der Hand hat), verliert das Team ein Leben.
  7. Die Spieler gewinnen das Level und rücken dann zum nächsten Level weiter, wenn alle Spielerkarten des Levels erfolgreich abgelegt wurden.

Besonderheiten

  • Wurfsterne können von allen Spielern zu einem beliebigen Zeitpunkt im Level eingesetzt werden, um freiwillig ihre niedrigste Karte zu zeigen und damit die Reihenfolge der Karten der Mitspieler besser einzuschätzen.

Ziel des Spiels

Die Spieler gewinnen das Spiel, indem sie das höchste Level erreichen, bevor sie alle ihre Leben verlieren.

Strategiehinweise

  • Gefühl für den Rhythmus entwickeln: Da man sich nicht absprechen darf, ist es entscheidend, ein Gefühl für das Tempo der Gruppe zu entwickeln.
  • Aufmerksames Beobachten: Die Körpersprache und die kleinen Reaktionen der Mitspieler richtig deuten kann hilfreich sein.
  • Wurfsterne clever einsetzen: Sie sollten strategisch genutzt werden, um knifflige Situationen zu retten.
Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo