Spielanleitung Tschigg

Schigg - Würfelspiel

Familienspiel, Gücksabhängiges Spiel

group 2 - 6 English

Ziel des Spiels

Tschigg ist ein Kartenspiel, dessen Ziel darin besteht, alle Karten der eigenen Hand abzulegen und möglichst wenig Minuspunkte zu sammeln. Das Spiel wird mit einem speziellen Würfel gespielt, der den Kartenwert beeinflusst.

Spielmaterialien

  • Ein Kartensatz, bestehend aus zwei Farben: Jeder Satz hat die Werte von 2 bis 14 (Ass).
  • Ein sechsseitiger Würfel mit bestimmten Symbolen anstelle der Augen.

Vorbereitung

  1. Mische die Karten gut durch und teile jedem Spieler sieben Karten aus.
  2. Der verbleibende Stapel wird verdeckt als Nachziehstapel auf den Tisch gelegt.
  3. Der Spieler links vom Kartengeber beginnt.

Spielablauf

  1. Spielzüge erfolgen im Uhrzeigersinn.
  2. Würfeln: Beginnend mit dem Startspieler, wird zu Beginn jedes Zuges gewürfelt. Der Würfel gibt vor, welche Farbe gespielt werden muss.
  3. Karte ablegen: Der Spieler legt eine passende Karte in der gewürfelten Farbe ab. Sollte der Spieler keine passende Karte haben, zieht er eine vom Nachziehstapel.
  4. Besondere Würfelsymbole:
  5. Ein Symbol auf dem Würfel könnte erlauben, eine beliebige Farbe zu spielen.
  6. Einige Würfel können bedeuten, dass der nächste Spieler aussetzen muss.
  7. Der erste Spieler, der alle Handkarten abgelegt hat, beendet die Runde und die anderen Spieler zählen die Werte ihrer verbleibenden Karten als Minuspunkte.

Ende des Spiels

Das Spiel wird über mehrere Runden gespielt. Am Ende einer Runde wird die Punktzahl notiert und eine neue Runde beginnt. Das Spiel endet, wenn ein Spieler eine vorher festgelegte Punktzahl erreicht hat (typischerweise 50 oder 100 Punkte). Der Spieler mit den wenigsten Punkten gewinnt.

Strategien

  • Handmanagement: Versuche, hohe Karten schnell loszuwerden, da sie am Ende der Runde hohe Minuspunkte verursachen.
  • Vorausschau: Behalte den Verlauf des Spiels im Auge. Eine gute Kenntnis der Karten anderer Spieler kann dir helfen, strategische Entscheidungen zu treffen.
  • Taktischer Einsatz des Würfels: Nutze die Würfelsymbole geschickt, um den Spielfluss zu deinem Vorteil zu verändern, z.B., indem du gezielt Karten spielst oder Gegner blockierst.

Tschigg ist einfach zu erlernen, aber es erfordert taktisches Denken und ein wenig Glück durch den Würfelmechanismus. Viel Spaß beim Spielen!

Copyright 2025 © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo