Ziel des Spiels
"Der Herr der Ringe: Die Gefährten – Das Kartenspiel" ist ein kooperatives Kartenspiel, in dem die Spieler versuchen, Mittelerde vor Saurons Einfluss zu schützen. Die Spieler schlüpfen in die Rollen von Frodo, Gandalf, Aragorn und Legolas und versuchen gemeinsam, das Böse zu besiegen und den Ring zu zerstören.
Spielmaterialien
- 76 Karten für die Spieler
- 60 Karten für den Ringgeist
- Plättchen für Bedrohung und Aktionspunkte
- Regelheft
Setup
- Jeder Spieler wählt eine Charakterkarte (Frodo, Gandalf, Aragorn, Legolas) mit speziellen Fähigkeiten.
- Teilt die 76 Spieler-Karten gleichmäßig auf.
- Platziert die 60 Ringgeist-Karten verdeckt in einem Stapel in der Mitte des Tisches.
- Legt die Bedrohung- und Aktionspunktezähler bereit.
- Bestimmt einen Spieler, der den Ringträger darstellt – dieser Spieler beginnt das Spiel.
Spielablauf
Das Spiel verläuft über mehrere Runden, bis entweder die Spieler gewinnen oder der Ringgeist seinen Einfluss zu stark ausbreiten konnte. Eine Runde besteht aus den folgenden Phasen:
-
Zeitrahmenphase: Der Ringträger beginnt die Runde, indem er die aktuelle Bedrohung um eine Stufe erhöht.
-
Spielerphase:
- Jeder Spieler kann seine Handkarten spielen, um Aktionspunkte zu generieren.
- Aktionen können sein: Karten ziehen, spezielle Charakterfähigkeiten nutzen oder gegen Ringgeist-Karten kämpfen.
-
Die Spieler entscheiden gemeinsam, wie sie vorgehen wollen, um besonders drängende Bedrohungen abzuwehren.
-
Ringgeist-Phase:
- Der Ringgeist zieht Karten entsprechend des aktuellen Bedrohungslevels.
-
Jede Ringgeist-Karte hat negative Effekte, die sofort umgesetzt werden müssen.
-
Endphase:
- Die Spieler prüfen, ob sie alle notwendigen Ziele erreicht haben, um Etappen abzuschließen.
- Danach bereiten sie sich auf die nächste Runde vor.
Sieg- und Verlustbedingungen
- Sieg: Die Spieler gewinnen, wenn alle Bedrohungen neutralisiert worden sind und der Ring der Vernichtung nahe ist.
- Niederlage: Die Spieler verlieren, wenn das Bedrohungslevel den Höchstwert überschreitet oder der Ringgeist alle seine Ziele erreicht.
Tipps und Strategien
- Kooperation ist entscheidend: Spieler sollten ihre Fähigkeiten und Karten strategisch kombinieren, um größere Effekte zu erzielen.
- Planen Sie vorausschauend: Da es sich um ein kooperatives Spiel handelt, sollten Sie immer das Gesamtziel im Auge behalten und Bedrohungen möglichst früh neutralisieren.
- Flexibilität: Die Bewertung, welche Bedrohungen prioritär behandelt werden, kann sich rasch ändern – bleiben Sie anpassungsfähig.
Viel Erfolg beim Schutz von Mittelerde!