Ziel des Spiels "Einundzwanzig"
Das Ziel von "Einundzwanzig", auch bekannt als "Siebzehn und Vier", ist es, mit den eigenen Karten so nah wie möglich an 21 Punkte zu kommen, ohne dabei diesen Wert zu überschreiten (also nicht "überkaufen"). Dabei müssen Sie versuchen, mehr Punkte als der Geber zu erreichen.
Spielmaterial
Um das Spiel zu spielen, benötigen Sie nur ein einfaches Pokerkartenset, also 52 Karten ohne Joker.
Anzahl der Spieler
Dieses Spiel kann mit mindestens zwei Spielern gespielt werden, wobei einer davon immer der Geber sein muss. Die maximale Spieleranzahl ist beliebig, aber größere Gruppen könnten längere Wartezeiten zwischen den Zügen bedeuten.
Kartenwerte
- Ass: 1 oder 11 Punkte, je nach Ihrer Wahl, um Ihnen die beste Hand zu geben.
- Karten von 2 bis 10: entsprechen ihrem Zahlenwert.
- Bildkarten (Bube, Dame, König): jeweils 10 Punkte.
Ablauf des Spiels
- Kartengeber bestimmen: Ein Spieler wird zu Beginn des Spiels als Geber bestimmt. Dieser Part kann nach jeder Runde wechseln.
- Einsatz: Bevor die Karten ausgeteilt werden, setzen alle Spieler einen festgelegten Betrag.
- Kartenausteilung:
- Der Geber teilt an jeden Spieler zwei Karten aus, einschließlich sich selbst. Die Karten der Spieler sind offen sichtbar, während der Geber eine Karte offen und eine verdeckt legt.
- Spielzug des Spielers:
- Der Spieler links vom Geber beginnt. Er kann entscheiden, ob er eine weitere Karte möchte ("Hit") oder bei seinen bisherigen Karten bleibt ("Stand"). Dieser Prozess wird fortgesetzt, bis alle Spieler durch sind oder sich "überkauft" haben.
- "Überkaufen" bedeutet, dass die Gesamtsumme der Karten eines Spielers über 21 Punkte geht. Ein solcher Spieler verliert automatisch.
- Spielzug des Gebers:
- Nachdem alle Spieler ihre Züge gemacht haben, deckt der Geber seine verdeckte Karte auf. Der Geber muss so lange weitere Karten ziehen, bis er mindestens 17 Punkte hat.
- Bestimmen des Gewinners:
- Wenn der Geber sich "überkauft", gewinnen alle verbleibenden Spieler.
- Wenn der Geber nicht überkauft hat, gewinnt derjenige, der näher an 21 ist als der Geber, ohne dass der Wert 21 überschritten wurde.
- Auszahlungen: Die Spieler, die den Geber schlagen, gewinnen den doppelten Betrag ihres Einsatzes.
Strategische Tipps
- Kenne deine Grenzen: Insbesondere wenn Ihre Karten einen Gesamtwert von 12 bis 16 haben, könnte das Ziehen einer weiteren Karte riskanter sein.
- Position berücksichtigen: Spieler, die als Erstes ziehen, müssen sich bewusst sein, dass sie weniger Informationen über die Hand des Gebers haben.
- Kartenzählen: In kleinen, informellen Runden kann das Verfolgen von bereits gespielten Karten einen Vorteil bieten.
Viel Spaß beim Spielen von "Einundzwanzig"! Beachten Sie, dass Regeln je nach regionaler Variation leicht abgewandelt sein können.