Ziel des Spiels
In Concordia übernehmen die Spieler die Rollen von römischen Kolonisten, die ihr Handelsimperium über das gesamte Römische Reich ausdehnen möchten. Das Ziel des Spiels ist es, das meiste Ansehen zu erlangen, indem man Kolonien gründet, Waren handelt und diplomatische Beziehungen aufbaut.
Spielkomponenten
- Spielbrett: Zeigt eine Karte des Römischen Reiches mit Provinzen und Städten.
- Handelskarten: Bestimmen die Aktionen, die die Spieler ausführen können.
- Ressourcenplättchen: Enthalten Waren wie Getreide, Wein, oder Werkzeuge.
- Kolonistenfiguren: Werden verwendet, um neue Städte zu besiedeln.
- Verschiedene Marker: Zum Nachverfolgen von Punkten und anderen Spielständen.
Vorbereitung
- Spielbrett aufbauen: Lege das Spielbrett in die Mitte des Tisches.
- Ressourcen verteilen: Platziere die Ressourcenplättchen in den passenden Städten.
- Startkarten geben: Jeder Spieler erhält einen identischen Satz von Handelskarten.
- Startspielermarker und Kolonisten: Der Startspieler erhält den entsprechenden Marker, und alle Spieler platzieren ihre Kolonistenfiguren in Rom.
- Startresourcen verteilen: Jeder Spieler erhält eine Startanzahl an Sesterzen (Geld) und Ressourcen.
Spielablauf
Concordia wird rundenweise gespielt, bis eine der spielbeendenden Bedingungen eintritt. Jede Runde besteht aus den folgenden Phasen:
- Aktionsphase: Spieler führen nacheinander eine Aktion durch, indem sie eine ihrer Handelskarten ausspielen. Mögliche Aktionen umfassen:
- Bauen: Städte mit verfügbaren Ressourcen gründen.
- Händler: Ressourcen kaufen oder verkaufen.
- Diplomat: Die Aktion eines andere Spielers wiederholen.
- Senator: Neue Handelskarten erwerben.
- Tribun: Alle gespielten Karten zurück auf die Hand nehmen.
- Rundenabschluss: Nachdem alle Spieler ihre Aktion durchgeführt haben, beginnt eine neue Runde.
Spielende
Das Spiel endet, wenn ein Spieler seine letzte Kolonie gebaut hat oder alle Handelskarten gekauft wurden. Danach folgt die Schlusswertung, bei der die Spieler Punkte für: - Kolonien: Städte, in denen sie vertreten sind. - Handelskarten: Diese Karten multiplizieren die Leistung in verschiedenen Aspekten wie Handelsmacht oder Kolonisationserfolg. - Ressourcenproduktion: Gesammelte und produzierte Waren über das Spiel hinweg.
Strategietipps
- Diversifiziere deine Strategie: Es ist essentiell, nicht nur auf einen Punktbereich zu setzen, sondern verschiedene Wege zum Sieg zu nutzen.
- Halte deinen Mitspielern im Auge: Beobachte die Aktionen und Strategien deiner Gegner, um kritisch auf deren Pläne zu reagieren.
- Planung und Flexibilität: Balanciere deine kurz- und langfristige Planung; Flexibilität kann hier maßgeblich sein.
Das war eine Übersicht des Spiels Concordia. Durch die Vielseitigkeit der Handelsstrategien und den variablen Spielverlauf bietet es eine spannende Herausforderung sowohl für neue als auch erfahrene Spieler.