Ziel des Spiels
Das Leiterspiel ist ein einfaches Würfelspiel, bei dem es darum geht, als Erster das Zielfeld auf dem Spielbrett zu erreichen. Spieler setzen ihre Spielfiguren entlang eines nummerierten Pfades und klettern dabei Leitern hinauf oder rutschen Schlangen hinunter.
Vorbereitung
- Spieleranzahl: 2 bis 4 Spieler
- Materialien: Ein Spielbrett mit Feldern 1 bis 100, einige Leitern und Schlangen, ein Würfel, Spielfiguren (eine für jeden Spieler)
Stellt das Spielbrett in der Mitte des Tisches auf, sodass es für alle Spieler gut einsehbar ist. Jeder Spieler wählt eine Spielfigur und stellt sie auf das Startfeld (Feld 1). Der Würfel wird bereitgelegt.
Spielablauf
- Reihenfolge bestimmen: Jeder Spieler würfelt einmal. Der Spieler mit der höchsten Augenzahl beginnt, danach geht es im Uhrzeigersinn weiter.
- Spielzug: Der Spieler, der an der Reihe ist, würfelt mit dem Würfel und zieht seine Spielfigur entsprechend der Augenzahl vorwärts.
- Leitern: Wenn die Spielfigur auf ein Feld mit dem Fuß einer Leiter landet, klettert die Figur diese nach oben hinauf.
- Schlangen: Wenn die Spielfigur auf das Kopfende einer Schlange landet, rutscht die Figur hinunter zum Schwanz der Schlange.
- Gewinnen: Der erste Spieler, dessen Spielfigur das Zielfeld (Feld 100) erreicht, gewinnt das Spiel.
Besondere Regeln und Strategien
- Genaues Ende: Je nach Regelvariante kann es erforderlich sein, dass der Spieler die genaue Zahl würfeln muss, um das Zielfeld 100 zu erreichen. Würfelt der Spieler eine höhere Zahl, zieht er bis zum letzten Feld und geht dann die restlichen Schritte zurück.
- Strategische Erwartung: Das Spiel basiert weitgehend auf Glück, dennoch sollte man auf günstige Züge achten, die eine Leiter erklimmen oder eine Schlange vermeiden können.
Das Leiterspiel ist ideal für jüngere Spieler und Familien aufgrund seiner einfachen Regeln und kurzen Spieldauer.