Ziel des Spiels
Das Ziel von Carcassonne – Die Burg ist es, durch den geschickten Einsatz von Plättchen und Gefolgsleuten die meisten Punkte zu sammeln. Punkte erhält man durch das Vollenden von Bauprojekten wie Märkte, Häuser und Türme innerhalb der Burgmauern.
Spielmaterial
- 78 Plättchen mit verschiedenen Bauwerken und Wegen
- 1 Wertungstafel
- 2 Gefolgsleute-Sets in zwei unterschiedlichen Farben
- 1 Torwächterfigur
Spielvorbereitung
- Lege die Wertungstafel in die Mitte des Spielbereichs.
- Die Spieler wählen eine Farbe und nehmen sich die entsprechenden Gefolgsleute.
- Mischt die Plättchen und legt sie verdeckt als Nachziehstapel bereit.
- Der älteste Spieler beginnt. Die Spieler ziehen abwechselnd Plättchen und legen ihre Gefolgsleute ein.
Spielablauf
Das Spiel wird rundenweise gespielt. In jeder Runde zieht ein Spieler ein Plättchen und legt es an das bereits ausliegende Gebiet an, um so Bereiche innerhalb der Burgmauern zu vergrößern oder zu vollenden.
- Plättchen ziehen und legen: Der Spieler zieht ein Plättchen und legt es passend an ein bereits ausliegendes Plättchen an. Dabei müssen die Wegeverläufe und Mauerstücke zusammenpassen.
-
Tipp: Achte darauf, Bauvorhaben deines Gegners bewusst zu blockieren oder zu stören.
-
Gefolgsmann setzen: Nachdem ein Plättchen gelegt wurde, kann der Spieler einen seiner Gefolgsleute auf das eben gelegte Plättchen setzen. Der Gefolgsmann kann auf folgende Elemente gesetzt werden:
- Märkte – bringen Punkte, wenn sie abgeschlossen sind.
- Häuser – bringen Punkte, solange sie nicht von gegnerischen oder eigenen Gefolgsleuten besetzt sind.
- Türme – hier ist es möglich Mehrheiten zu erlangen, die bei der Wertung zum Tragen kommen.
-
Tipp: Setze deine Gefolgsleute strategisch ein, da jeder Gefolgsmann erst nach der Abrechnung eines abgeschlossenen Bauprojekts zurückkommt.
-
Wird ein Bauprojekt vollständig abgeschlossen, wird es gewertet und die Gefolgsleute kommen zurück in den Vorrat. Vollständig ist ein Projekt, wenn es von Mauern umschlossen wurde oder Wege keinen offenen Enden mehr haben.
Spielende
Das Spiel endet, wenn das letzte Plättchen aus dem Nachziehstapel gelegt wurde. Eine Schlusswertung wird nach den folgenden Regeln durchgeführt:
- Unvollendete Bauwerke: Alle nicht vollständig abgeschlossenen Projekte werden gewertet, aber oftmals weniger Punkte als vollendete Projekte bringen.
- Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel.
Strategische Tipps
- Plättchen effektiv nutzen: Überlege genau, wo du schwer abzuschließende Plättchen legst, um deinen Gegner zu behindern.
- Vorausschauend planen: Denke mehrere Züge voraus, um große Bauvorhaben sicher abzuschließen.
- Nutze die Gefolgsleute im Wechsel: Halte immer einige Gefolgsleute zurück, um auf Gelegenheiten schnell reagieren zu können.
- Taktisch blockieren: Sorge dafür, dass der Gegner seine Projekte schwer vollenden kann.
Carcassonne – Die Burg ist ein Spiel, das strategisches Denken und vorausschauende Planung belohnt. Genieße den Wettstreit innerhalb der schützenden Mauern!