Ziel des Spiels
Das Ziel des Spiels Tongiaki ist es, als Spieler eine Inselkette mit den meisten eigenen Polynesischen Expeditionen zu erkunden und zu besiedeln. Dabei versucht man, seine Boote strategisch so einzusetzen, dass man neue Inseln entdeckt und wertvolle Besiedlungspositionen einnimmt.
Spielmaterial
- Spielplan bestehend aus Hexagonfeldern
- Inselfelder
- Bootskarten verschiedener Farben
- Spielsteine in Spielerfarben
- Startinsel
Spieleranzahl
Tongiaki kann mit 3 bis 6 Spielern gespielt werden.
Spielvorbereitung
- Der Spielplan, bestehend aus einem Sechseckraster, wird in der Mitte des Tisches ausgelegt.
- Jeder Spieler wählt eine Farbe aus und erhält die entsprechenden Bootskarten.
- Die Startinsel wird in die Mitte des Spielplan gelegt.
- Die Inselfelder werden gut gemischt und in verdeckten Stapeln bereitgelegt.
- Jeder Spieler platziert eine bestimmte Anzahl von Booten auf der Startinsel (abhängig von der Spieleranzahl).
Spielablauf
Das Spiel verläuft in mehreren Runden, wobei jede Runde aus mehreren Phasen besteht:
1. Einsatzphase
- In der Einsatzphase setzt jeder Spieler ein Boot auf ein beliebiges Inselfeld, auf dem er bereits mit mindestens einem Boot vertreten ist.
- Der Einsatz erfolgt stets von Innen nach Außen. Dabei werden Boote angrenzend an bereits platzierte Boote auf den bekannten Inseln platziert.
2. Entdeckungsphase
- Sobald alle Spieler ihre Boote eingesetzt haben, wird überprüft, ob neue Inseln entdeckt werden können.
- Eine neue Insel wird entdeckt, wenn eine Bootskette an das Ende der Spielfläche stößt.
- In diesem Fall wird ein Inselfeld gezogen und an das Endfeld der Bootskette angelegt.
3. Reisefähigkeit
- Von einer Insel reisen bedeutet, dass ein Spieler von einer Insel zu einer anderen verbindenden Linie Boote bewegt.
- Boote von unterschiedlichen Spielern können dabei miteinander reisen, wenn die Bootszahl den Reisewert der Linie erreicht.
- Die Bootszahl bestimmt sich additiv durch die Anzahl an Booten verschiedener Spieler auf der Insel.
4. Herausforderung und Kontrolle
- Spieler können sich gegenseitig Herausforderungen stellen, um die Kontrolle einer neuen Insel zu übernehmen.
- Bei solchen Herausforderungen findet eine Wertung statt, die darüber entscheidet, welche Spieler auf der Insel verbleiben und welche ablegen müssen.
Strategischer Hinweis
Ein guter Spieler wird sowohl darauf achten, mit seinen Booten neue Inseln schnell zu entdecken, um frühe Besiedlungspositionen einzunehmen. Es ist taktisch sinnvoll, die Reisen der Boote mit anderen Spielern so zu planen, dass man selbst vom Transport profitiert, während man die Optionen der Mitspieler einschränkt.
Endbedingungen
Das Spiel endet, wenn keine neuen Inselfelder mehr angelegt werden können, und der Spielplan vollständig ausgelegt ist. Gewonnen hat der Spieler, der die meisten Inseln kontrolliert.
Tongiaki kombiniert Strategie und Planung, während Spieler Abenteuer beginnen und über die polynesischen Inseln reisen, um die meisten Ressourcen zu sichern.