Ziel des Spiels
Russian Railroads ist ein strategisches Brettspiel, bei dem die Spieler als Industrielle im Russland des ausgehenden 19. Jahrhunderts agieren. Ziel ist es, durch den Bau von Eisenbahnstrecken und den Einsatz von Arbeitern möglichst viele Siegpunkte zu sammeln.
Spielmaterial
- Spielbrett mit drei Hauptstrecken: Moskau-Wladiwostok, Moskau-St. Petersburg und Moskau-Kiew
- Arbeiter (in Form von kleinen Figuren)
- Lokomotiven und Technologieplättchen
- Zugstrecken (in Form von Plättchen)
- Ingenieure
- Spielermarker zur Punktanzeige
- Rundenkarte
Spielvorbereitung
- Platziere das Spielbrett in der Mitte des Tisches.
- Jeder Spieler erhält ein persönliches Spielertableau, das den Fortschritt auf den verschiedenen Strecken zeigt.
- Die Arbeiter und Ingenieure werden auf das Brett gelegt.
- Die Rundenkarte zeigt die geplanten Fortschritte für jede Runde an.
Spielablauf
Das Spiel wird über mehrere Runden gespielt. Jede Runde besteht aus den folgenden Phasen:
- Vorbereitung
-
Verteile neue Ingenieure auf die bestimmten Felder des Spielbretts.
-
Aktionen der Spieler
-
Die Spieler setzen abwechselnd einen ihrer Arbeiter auf ein freies Aktionsfeld. Diese Aktionen können wie folgt aussehen:
- Schienen legen: Setze neue Schienen auf einer der drei Strecken.
- Lokomotiven verbessern: Kaufe oder verbessere Lokomotiven, um längere Streckenabschnitte nutzen zu können.
- Technologie entwickeln: Erhalte Technologieplättchen, die dir Boni oder zusätzliche Siegpunkte geben.
- Ingenieure nutzen: Setze Ingenieure ein, um spezielle Vorteile zu nutzen.
-
Rundenende
-
Nachdem alle Spieler ihre Arbeiter eingesetzt haben, wird die Runde beendet und Punkte werden abgerechnet:
- Streckenausbau: Je weiter fortgeschritten bestimmte Streckenabschnitte sind, desto mehr Punkte erhält der Spieler.
- Technologiefortschritt: Zusätzliche Punkte basierend auf dem erreichten technologischen Fortschritt.
-
Rundenwechsel
- Entferne genutzte Ingenieure und Aktionsmarken; bereite das Spielfeld für die nächste Runde vor.
Spielende
Das Spiel endet nach der siebten Runde. Nachdem die endgültige Punktezählung abgeschlossen ist, wird der Spieler mit den meisten Siegpunkten zum Sieger erklärt.
Strategische Tipps
- Balanciere deine Aktionen gut aus: Investiere sowohl in Technologie als auch in Streckenausbau, um eine solide Punktbasis zu schaffen.
- Reagiere flexibel auf Mitspieleraktionen: Blockiere ihre Fortschritte gezielt, wo möglich, aber verliere dabei nicht den Fokus auf den eigenen Plan.
- Vorausschauende Planung: Versuche, die Rundenboni in deine Strategie zu integrieren, um diese effizient zu nutzen.