Ziel des Spiels
Das Ziel beim Derdeln ist es, alle Karten des Decks in eine aufsteigende Reihenfolge abzulegen und als erster Spieler keine Karten mehr auf der Hand zu haben.
Vorbereitung
- Spieleranzahl: 2-4 Spieler
- Material: Ein einfaches Kartendeck ohne Joker.
- Kartenausgabe: Der Geber teilt jedem Spieler je nach Absprache 5-7 Karten aus. Die übrigen Karten werden verdeckt als Nachziehstapel in die Tischmitte gelegt.
Spielablauf
- Eröffnungszug: Der Spieler links vom Geber beginnt das Spiel, indem er eine seiner Karten offen auf den Tisch legt. Er bestimmt damit die zu spielende Farbe.
- Reihenfolge & Runden: Im Uhrzeigersinn legen die Mitspieler Karten der gleichen Farbe ab. Es muss stets eine höhere Karte als die im Moment ausliegende gelegt werden. Beispiel: Liegt eine 5, kann der nächste Spieler eine 6 oder höher legen.
- Nicht legen können: Wenn ein Spieler keine passende Karte hat, zieht er eine Karte vom Nachziehstapel. Kann er auch nach dem Ziehen nicht spielen, passt er.
- Farbwechsel: Kann ein Spieler die höchste Nummer (in der Regel den König) der Farbe legen oder eine Sonderkarte, darf er die durchgelegte Farbe bestimmen.
Spielende
- Letzte Karte: Das Spiel endet, sobald ein Spieler seine letzte Karte abgelegt hat.
- Gewinner: Der Spieler, der zuerst keine Karten mehr auf der Hand hat, gewinnt das Spiel.
Besondere Regeln & Strategien
- Bluffen: Um das Spiel spannender zu machen, kann geblufft werden, indem man Karten zieht, obwohl man eine legen könnte, um den Gegner zu täuschen und ihn zum Farbwechsel zu zwingen.
- Sonderkarten: Eine Variante sieht vor, dass bestimmte Karten (wie die 2) als Joker eingesetzt werden können, die auf jede Farbe gelegt werden darf.
Strategische Tipps: - Versuche, Karten einer dominanten Farbe zu sammeln, um die Kontrolle zu behalten. - Behalte Sonderkarten oder niedrige Karten für den Notfall, wenn du ein Blatt mit wenig passenden Farben hast.
Hinweis: Diese Regeln sind flexibel und können den Vorlieben der Spieler angepasst werden, um das Spieltempo oder die Interaktion zu verändern.