Ziel des Spiels
Schweinchen ist ein Würfelspiel mit dem Ziel, als erster Spieler eine vorgegebene Punktzahl zu erreichen. Die übliche Punktzahl, die erreicht werden muss, ist 100 Punkte.
Ausrüstung
- Würfel: Du benötigst einen sechsseitigen Würfel.
- Papier und Stift: Zum Aufzeichnen der Punktestände.
Spielablauf
-
Spielbeginn: Der jüngste Spieler beginnt, danach wird im Uhrzeigersinn gespielt.
-
Würfeln: Wenn du an der Reihe bist, würfelst du so oft, wie du möchtest, und summierst deine Punktzahlen.
-
Jede Würfelzahl (2, 3, 4, 5, 6) wird zur Punktzahl der laufenden Runde hinzugefügt.
-
„Schweinchen“-Regel: Wenn du eine 1 würfelst, endet sofort dein Zug und alle Punkte, die du in diesem Zug gesammelt hast, gehen verloren. Der Gesamtpunktestand bleibt jedoch bestehen.
-
Punkte sichern: Du kannst deinen Zug jederzeit beenden, bevor du eine 1 würfelst, um die Punkte der aktuellen Runde zu sichern und zu deinem Gesamtergebnis hinzuzufügen.
-
Zielpunkte: Der Spieler, der zuerst die Zielpunktzahl, oft 100, erreicht, gewinnt das Spiel.
Strategische Überlegungen
- Risiko gegen Sicherheit: Entscheide, wie oft du würfeln möchtest. Je öfter du würfelst, desto höher sind die Punkte, aber auch das Risiko, eine 1 und damit alle in der Runde gesammelten Punkte zu verlieren, steigt.
- Wann sichern?: Ein kluger Spieler hört auf zu würfeln, bevor das Risiko, eine 1 zu würfeln, zu groß wird. Man sollte jedoch auch aufholen, wenn ein Gegner nahe dran ist, zu gewinnen.
Besonderheiten
- Variationen: Man kann das Spiel variieren, indem man die Zielpunktzahl anpasst oder zusätzliche Regeln hinzufügt, wie z.B. bei zwei aufeinanderfolgenden 1en in zwei Runden Punkte zu verlieren.