Ziel des Spiels:
Kabufuda ist ein traditionelles japanisches Kartenspiel, das auf der Wertung von Karten basiert ähnlich dem westlichen Spiel Blackjack. Das Ziel ist es, mit den Kartenwerten möglichst nah an die Zahl 9 heranzukommen, ohne diese zu überschreiten.
Spielmaterial:
Kabufuda verwendet ein spezielles Kartendeck namens "Kabufuda-Karten", das aus 40 Holz- oder Papierkarten besteht, auf denen die Zahlen 1 bis 10 abgedruckt sind. Jede Zahl ist viermal im Deck vorhanden.
Spielbeginn:
- Wähle einen Dealer. Dies kann durch Zufall oder durch eine beliebige Entscheidung geschehen.
- Alle Karten werden gut gemischt.
Spielverlauf:
- Jeder Spieler erhält zu Beginn zwei Karten, die sie verdeckt vor sich ablegen.
- Der Spielleiter, der Dealer, legt ebenfalls zwei Karten vor sich ab.
- Nun beginnt der Spieler zur linken Hand vom Dealer entweder mit folgenden Entscheidungen:
- Karte ziehen: Der Spieler kann eine Karte vom Stapel ziehen, um seinen Kartenwert zu verbessern.
- Passen: Der Spieler entscheidet, keine weitere Karte zu ziehen und bleibt bei seinem aktuellen Kartenwert.
- Ziel ist es, mit den Kartenwerten möglichst nahe an die 9 heranzukommen. Überschreitet ein Spieler diese Zahl, hat er sich "überkauft" und scheidet für diese Runde aus.
- Alle Zahlenkarten zählen so viel, wie sie anzeigen. Ass-Karten werden als 1 gewertet.
- Der Dealer spielt immer zuletzt, wobei er in der Regel solange Karten ziehen muss, bis er mindestens einen Wert von 5 erreicht.
Siegbedingungen:
- Nachdem alle Spieler und der Dealer gepasst haben, werden die Karten aufgedeckt.
- Der Spieler, dessen Kartenwert am nächsten an 9 ist, ohne diese zu überschreiten, gewinnt.
- Bei Gleichstand gewinnt der Spieler mit der höheren Einzelkarte.
- Gibt es keinen Gewinner, (z.B. wenn alle überkauft haben) geht der Einsatz an das Haus, falls gespielt wird.
Strategische Hinweise:
- Kenne dein Risiko: Man sollte abwägen, ob das Ziehen einer weiteren Karte die Chance auf einen Sieg erhöht oder das Risiko birgt, sich zu "überkaufen".
- Beobachte die Gegner: Versuche abzuschätzen, welche Werte deine Mitspieler haben könnten, basierend darauf, wie oft sie Karten ziehen oder passen.
Viel Spaß beim Spielen von Kabufuda!