Ziel des Spiels
Vampire: The Eternal Struggle (VTES) ist ein kartengestütztes Mehrspieler-Strategiespiel, das in der Welt der Dunkelheit stattfindet. Das Ziel des Spiels ist es, die Mehrheit der sogenannten "Pool"-Punkte der anderen Spieler zu eliminieren, um am Ende der einzige verbliebene oder dominanteste Methuselah (Spieler) zu sein.
Vorbereitungen
- Jeder Spieler benötigt ein individuelles Kartendeck, das aus 77 bis maximal 90 Karten besteht.
- Es gibt zwei Hauptkartentypen: Krypta-Karten und Bibliothekskarten.
- Krypta-Karten repräsentieren Vampire, die der Spieler kontrolliert.
- Bibliothekskarten repräsentieren eine Vielzahl von Effekten, Ausrüstungen und Unterstützungen.
- Die Spieler starten mit einer gewissen Anzahl von Pool-Punkten (meist 30) und ziehen ihre Starthand bestehend aus sieben Bibliothekskarten.
Spielablauf
- Aufwachen: Jeder Spieler "wacht" auf und dreht alle schlafenden Vampire um.
- Minion-Phase: Die Spieler aktivieren ihre Vampire, um verschiedene Aktionen durchzuführen wie Ansturm, Wache oder andere Specials:
- Jagd: Um Blut zu erhalten.
- Ansturm (Bleed): Ziel ist es, dem nächsten Spieler Schaden an seinen Pool-Punkten zuzufügen.
- Politische Aktionen: Initiierung eines politischen Kräftevergleichs, um bestimmte Vorteile zu erlangen.
- Blocken: Anderen Spielern ist es möglich, diese Aktionen zu blockieren, indem sie Vampire als Verteidiger einsetzen.
- Kampf: Wenn ein Blockversuch erfolgreich ist oder eine Herausforderung eingeht, kommt es zu einem Kampf. Dies ereignet sich durch den Einsatz von Kampfkarten, um den Gegner zu besiegen oder zu fliehen.
- Einflussphase: Spieler können mit ihren Pool-Punkten Einfluss auf neue Vampire in ihrer Krypta ausüben.
- Entziehphase: Überschüssige Karten müssen auf das Limit von sieben Bibliothekskarten zurückgeführt werden.
Siegbedingungen
- Der Spieler eliminiert den nächsten Spieler zur Rechten durch "Lethal Bleeding" (Verclearing des Pools)
- Der letzte verbliebene Spieler gewinnt das Spiel, oder der Spieler mit der höchsten Anzahl an Pool-Punkten bei Spielende gewinnt.
Strategische Tipps
- Vampirauswahl: Die Wahl der richtigen Vampire ist ausschlaggebend. Achte auf Fähigkeiten, Clan-Fähigkeiten und Blutvorrat.
- Potionen effektiv nutzen: Konstruiere dein Deck so, dass du sowohl offensiv als auch defensiv handeln kannst.
- Pool-Management: Verwalte deine Pool-Punkte klug, um langfristige Nachhaltigkeit zu garantieren.
VTES ist ein vielschichtiges Spiel, das sowohl strategisches Denken als auch Anpassungsfähigkeit erfordert, um in der Welt der Vampire die ewige Vorherrschaft zu erlangen.