Ziel des Spiels:
Das Ziel von Cribbage ist es, als erster Spieler die festgelegte Punktzahl (in der Regel 121 Punkte, manchmal auch 61 Punkte) zu erreichen, indem Punkte durch die Kombination von Kartenwerten gesammelt und auf einem speziellen Cribbage-Brett gezählt werden.
Spielmaterial:
- Ein gewöhnliches Kartenspiel mit 52 Karten
- Ein Cribbage-Brett mit Löchern und Markierungsstiften zur Punktezählung
Spieleranzahl:
Cribbage kann von 2 bis 4 Spielern gespielt werden, wobei die traditionellen Versionen meistens mit 2 Spielern gespielt werden.
Grundlagen des Spiels:
-
Kartenausgabe: Jeder Spieler erhält 6 Karten. Aus diesen 6 Karten legt jeder Spieler 2 Karten verdeckt beiseite, um eine Crib zu bilden. Die Crib wird in dieser Runde als eigenständige Hand gezählt, die dem Geber Punkte einbringen kann.
-
Startkarte: Nach dem Ablegen wird eine Karte vom restlichen Stapel gezogen und offen auf den Tisch gelegt. Diese Karte wird Startkarte genannt und gibt zusätzliche Punktmöglichkeiten während der Runde.
-
Das Spiel: Nach dem Bilden der Crib beginnt das Spiel. Die Spieler spielen abwechselnd Karten aus, um Punkte zu sammeln, basierend auf verschiedenen Kombinationswerten. Eine der wichtigsten Regeln ist, dass die Summe der Kartenwerte auf dem Tisch nicht 31 überschreiten darf.
Punktewerte:
- 15: Kartenkombinationen, die zusammen 15 ergeben, zählen 2 Punkte.
- Paare: Wenn ein Spieler ein Paar spielt, erhält er 2 Punkte. Drei der gleichen aufeinanderfolgend gespielt, zählen "Dreier", 6 Punkte.
- Runs/Sequenzen: Aufeinanderfolgende Karten, die in der Reihenfolge folgen, zählen je nach Länge.
- Flush: Vier oder mehr Karten derselben Farbe zählen als Flush, entweder bei der Hand oder in der Crib mit der Startkarte.
Zählphase:
Nach dem Spiel zählt jeder Spieler seine Hand und die Crib, angefangen beim Spieler, der nicht gegeben hat, und schließlich der Geber. Die Startkarte zählt für beide Hände und die Crib.
Strategische Überlegungen:
- Ablegen in die Crib: Die abgelegten Karten sollten dem Geber so wenig Vorteile wie möglich bieten. Gegebenenfalls auf mögliche Flushes oder aufeinanderfolgende Karten achten.
- Spielweise: Eine genaue Beobachtung des Punktestandes während des Spiels kann die eigene Strategie, wann man welche Karte spielt, beeinflussen.
Besonderheiten:
- Muggins: Einige Versionen von Cribbage beinhalten "Muggins", wobei ein Spieler bei nicht gezählten Punkten des Gegners die Punkte für sich selbst beanspruchen darf.
Ende des Spiels:
Das Spiel endet, sobald ein Spieler die vorher festgelegte Punktzahl von 61 oder 121 Punkten erreicht hat. Dieser Spieler ist dann der Gewinner.
Auf diese Weise bietet Cribbage sowohl Glückselemente durch das Ziehen von Karten als auch strategische Tiefe in der Entscheidung, welche Karten gespielt oder abgelegt werden.