Ziel des Spiels
In Vabanque übernehmen die Spieler die Rolle von Casinobesitzern, die versuchen, möglichst viel Geld zu gewinnen, indem sie Strategien entwickeln, um ihre Gegner auszuspielen. Der Spieler mit dem meisten Geld am Ende des Spiels gewinnt.
Spielmaterial
- 6 Spielfiguren (jeweils eine pro Spieler)
- 30 Tischkarten
- 1 Spielplan, auf dem verschiedene Casinotische dargestellt sind
- 168 Spielchips zur Darstellung von Spielgeld
- 30 Aktionskarten, die spezielle Vorteile oder Hindernisse bieten
- Schatzkästchen, um das Geld der Spieler zu verdecken
Spielvorbereitung
- Legt den Spielplan in die Mitte des Tisches.
- Jeder Spieler nimmt sich eine Spielfigur, ein Schatzkästchen und eine Handvoll Spielchips.
- Mischt die Aktionskarten und verteilt je nach Spieleranzahl eine bestimmte Anzahl an die Spieler.
- Legt die Tischkarten auf die vorgesehenen Stellen auf dem Spielplan.
Spielablauf
Das Spiel verläuft über 6 Runden, die in mehrere Phasen unterteilt sind:
1. Startphase
- Alle Spieler setzen ihre Spielfiguren auf eines der Tischangebote.
- Jeder Spieler kann für die Runde eine Aktionskarte auswählen, um sie zu spielen.
2. Setzphase
- Spieler entscheiden, wie viel Geld sie auf die jeweilige Tischkarte setzen möchten.
- Nur ein Spieler kann an einem Tisch setzen, wenn schon ein Spieler anwesend ist.
3. Aktionsphase
- Die Spieler führen ihre ausgewählten Aktionskarten aus.
- Aktionen können positive oder negative Auswirkungen auf individuelle oder alle Spieler haben.
4. Gewinnphase
- Die Tischkarten werden umgedreht, um den Gewinner zu ermitteln.
- Der Spieler oder das Team mit der besten Karte gewinnt den Einsatzpool dieses Tisches.
Spielende
Das Spiel endet nach der sechsten Runde. Alle Spieler zählen ihr angesammeltes Geld. Der Spieler mit dem meisten Geld ist der Gewinner.
Strategische Feinheiten
- Bluffen: Verwirre deine Gegner mit gezielten Bluffs über deine Einsätze oder Absichten.
- Aktionskarten clever nutzen: Wähle deine Aktionen strategisch im Voraus, um deine Gegner zu überlisten.
- Beobachte deine Gegner: Achte auf die Spielweise deiner Mitspieler und reagiere entsprechend.
Vabanque kombiniert taktisches Denken mit dem Nervenkitzel von Glücksspielen und ist somit sowohl für strategische Köpfe als auch für Spieler, die das Risikospiel lieben, geeignet.