Ziel des Spiels
In Berge des Wahnsinns treten die Spieler in die Rollen von Wissenschaftlern, die eine gefährliche Expedition zu einem mysteriösen Bergmassiv in der Arktis leiten. Das Spiel basiert auf der gleichnamigen Kurzgeschichte von H.P. Lovecraft. Ziel ist es, den Gipfel zu erreichen und anschließend zur Basis zurückzukehren, bevor der Wahnsinn alle Beteiligten überwältigt.
Spielmaterialien
- Spielbrett: Es zeigt den Aufstieg vom Basislager bis zum Gipfel und die verschiedenen Zonen, die durchquert werden müssen.
- Gebäudeplättchen: Die verschiedenen Zonen, die erforscht werden.
- Ausrüstungskarten: Diese helfen den Spielern, Herausforderungen zu bewältigen.
- Strafkarten (Wahnsinn): Diese erschweren die Kommunikation und Strategie der Spieler.
- Reliktkarten und Übereinstimmungskarten: Bieten Boni oder Herausforderungen.
- Würfel: Zum Ausführen von Aktionen.
Spielvorbereitung
- Platzieren Sie das Spielbrett in der Mitte des Tisches.
- Mischt alle Karten separat und verteilt die Anfangsausrüstung an die Spieler.
- Jeder Spieler zieht eine Wahnsinnskarte, die bis zum ersten Wahnsinn erfolgen kann.
- Stellt das Flugzeugfigur auf das Basislager.
Spielablauf
- Bewegungsphase: Die Spieler entscheiden gemeinsam, welche Zone sie als nächstes anfliegen wollen.
- Herausforderung: Jede Zone hat bestimmte Anforderungen, die erfüllt werden müssen. Diese sind auf den Gebäudeplättchen vermerkt. Spieler arbeiten zusammen, um die nötigen Ausrüstungskarten zu spielen, die die Anforderungen an Würfelkombinationen darstellen.
- Kommunikation: Während der Herausforderung haben die Spieler manchmal nur 30 Sekunden Zeit, um sich abzusprechen, und dürfen dabei die Einschränkungen ihrer Wahnsinnskarten nicht vergessen. Diese Karten erschweren die Verhandlung (z.B. sprechen nur in Fragen, Flüstern etc.).
- Wahnsinn und Verletzungen: Wenn die Herausforderungen nicht erfüllt werden, ziehen die Spieler Strafkarten, was den Wahnsinn weiter ansteigen lässt.
- Abstimmen: Nach jeder Herausforderung stimmt die Gruppe gemeinsam ab, ob sie auf den Gipfel weitermachen wollen oder die Route ändern müssen.
- Gipfelkarte: Sobald der Gipfel erreicht wird, wird eine spezielle Karte gezogen, die das Finale des Spiels bestimmt. Die Rückkehr muss ebenfalls geplant werden.
Gewinner
Die Spieler gewinnen gemeinsam, wenn sie es schaffen, sicher zum Basislager zurückzukehren, ohne dass zu viele Spieler durch den Wahnsinn ausgeschaltet werden.
Strategische Hinweise
- Achten Sie genau auf die Wahnsinnseinschränkungen Ihrer Mitspieler und planen Sie die Kommunikation gut.
- Ressourcenschonung ist auch entscheidend, da bestimmte Ausrüstungen immer wieder benötigt werden.
- Risiken und Nebenwirkungen: Manchmal ist es notwendig, einen Spieler mehr Wahnsinn zuzumuten, um wichtige Herausforderungen abzuschließen.
Dieses Spiel ist sowohl kooperativ als auch sehr dynamisch und erfordert ständige Abstimmung zwischen den Spielern, um erfolgreich zu sein. Viel Spaß bei Ihrer Expedition!