Ziel des Spiels
Das Ziel des Gesellschaftsspiels Verflixxt! ist es, durch geschicktes Ziehen auf einem Pfad die meisten Punkte zu sammeln, während man die negativen Punktplättchen vermeidet. Am Ende gewinnt der Spieler mit der höchsten Punktzahl.
Spielmaterial
- 18 Wegplättchen mit unterschiedlichen Punktwerten (positive und negative Punkte).
- Ein Start- und ein Zielplättchen.
- Spielerfiguren in verschiedenen Farben (eine pro Spieler).
- 2 Wächter (wurden überarbeitet mit Erweiterungen).
Vorbereitung
- Die Wegplättchen werden zufällig zu einem Pfad gelegt, der mit dem Start- und Zielplättchen beginnt und endet.
- Jeder Spieler nimmt eine Figur seiner Wahl und platziert diese auf dem Startplättchen.
- Die beiden Wächter starten ebenfalls auf dem Startplättchen.
Spielablauf
Das Spiel wird reihum im Uhrzeigersinn gespielt. Jeder Spieler hat in seinem Zug folgende Schritte:
- Würfeln:
-
Der Spieler wirft den Sechsseiter-Würfel.
-
Bewegen der Figur:
-
Die gewürfelte Augenzahl gibt an, um wie viele Plättchen der Spieler seine Figur auf dem Pfad weiterziehen muss.
-
Wegplättchen aufnehmen:
- Landet eine Figur auf einem Wegplättchen und es gibt keine anderen Figuren mehr darauf, kann der Spieler das Plättchen aufnehmen.
-
Das Plättchen zählt am Spielende zu den Punkten des Spielers. Positive gewähren Punkte, negative ziehen Punkte ab.
-
Wächter bewegen (optional):
- Alternativ zur eigenen Figur können Spieler einen der Wächter bewegen, jedoch nur dann, wenn das Plättchen, auf dem sie stehen, frei wird.
- Dies kann strategisch genutzt werden, um anderen Spielern Plättchen wegzunehmen oder um sich selbst vor negativen Plättchen zu schützen.
Spielende
Das Spiel endet, wenn alle Spieler das Zielplättchen erreicht haben. Punkte werden basierend auf den gesammelten Plättchen gezählt: - Positivpunkte addieren. - Negativpunkte abziehen.
Der Spieler mit der höchsten Punktzahl ist der Gewinner.
Strategische Hinweise
- Planung: Es ist vorteilhaft, im Voraus zu planen, welche Plättchen du sammeln möchtest, um das Risiken von negativen zu minimieren.
- Wächterplatzierung: Nutze die Wächter, um Plättchen zu blockieren, die andere Spieler besonders möchten oder um negative Plättchen für Gegner unwirksam zu machen.
- Risiko und Überraschung: Da die Plättchen verdeckt sind, kann es oft strategisch klug sein, auf unbekannte Plättchen zu ziehen, wenn sich der Vorteil lohnt.