Spielanleitung Attika

Akropolis - Brettspiel

Strategie, Familienspiel

group 2 - 4 English

Attika - Spielanleitung

Ziel des Spiels: In "Attika" versuchen die Spieler, eine Kultur aus dem antiken Griechenland zu entwickeln, indem sie Gebäude errichten. Das Hauptziel ist es, entweder zuerst alle seine Gebäude auf dem Spielfeld zu platzieren oder zwei Tempel miteinander zu verbinden.

Spielkomponenten

  • Spielbrett: Besteht aus modularen Geländetafeln, die ein hexagonales Raster bilden.
  • Gebäudekarten: Jeder Spieler hat einen Satz von 30 Gebäudekarten, die in verschiedenen Kategorien wie Bauernhöfe, Tempel, Theater usw. unterteilt sind.
  • Geländetafeln: Quadratische Pappteile mit sechseckigen Feldern, die zu Beginn des Spiels zufällig ausgelegt werden.

Spielvorbereitung

  1. Jeder Spieler erhält einen vollständigen Satz an Gebäudekarten und zieht davon 3 Karten auf die Hand.
  2. Die Geländetafeln werden in der Mitte des Tisches platziert, wobei die Anzahl der Tafeln von der Zahl der Spieler abhängt.
  3. Jeder Spieler wählt eine Farbe und nimmt die entsprechenden Spielsteine.
  4. Die Spieler ziehen abwechselnd Karten vom Stapel nach, bis sie fünf Karten auf der Hand haben.

Spielablauf

Das Spiel wird in Runden gespielt. Der Spieler, der an der Reihe ist, kann entweder Gebäude platzieren oder Karten nachziehen.

Gebäude platzieren

  • Kostenfrei: Ein Spieler kann ein Gebäude kostenfrei auf ein Feld setzen, wenn die Baukosten auf dem Gebäudetoken mit dem darunterliegenden Geländetyp übereinstimmen.
  • Ressourcen verwenden: Wenn die Baukosten nicht durch das Geländefeld erfüllt werden, muss der Spieler die Differenz mit Ressourcenwürfeln oder durch Opferung bereits platzierter Gebäude begleichen.

Karten nachziehen

  • Ein Spieler kann eine beliebige Anzahl von Karten (bis zu seiner maximalen Handgröße) nachziehen, anstatt ein Gebäude zu platzieren.

Besonderheiten und Strategische Tipps

  • Netzwerk bauen: Verbindungen zwischen Gebäuden sind wichtig, um die Siegesbedingungen zu erfüllen.
  • Blockieren: Hindere andere Spieler daran, ihre Gebäude optimal zu platzieren, indem du strategisch deine eigenen platzierst.
  • Ressourcenmanagement: Überlege gut, wie du deine Ressourcen einsetzt, da sie begrenzt sind.
  • Aufdeckung neuer Geländetafeln: Erkunde kontinuierlich neue Bereiche des Spielfelds, um dir selbst Vorteile zu verschaffen oder den Fortschritt anderer zu behindern.

Siegbedingungen

  • Ein Spieler gewinnt, indem er entweder:
  • alle seine Gebäude platziert oder
  • zwei Tempel auf dem Spielfeld miteinander verbindet.

Viel Spaß beim Spielen von Attika und viel Erfolg bei der Errichtung der eindrucksvollsten antiken Zivilisation!

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo