Ziel des Spiels
Das Ziel von Super Six ist es, als erster Spieler seine Figuren vom Start um das Spielfeld herum ins Ziel zu bewegen. Das Spiel erfordert Strategie, um die eigenen Figuren zu schützen und gleichzeitig die anderer Spieler zurückzuschlagen.
Spielmaterial
- Ein Spielbrett mit einem Rundkurs und Zielbereichen für jeden Spieler
- Figuren (normalerweise 4 pro Spieler) in mehreren Farben
- Ein Würfel
Vorbereitung
Jeder Spieler wählt eine Farbe und stellt seine vier Figuren in das entsprechende Startfeld. Danach wird die Reihenfolge der Spieler bestimmt, zum Beispiel durch Würfeln.
Spielablauf
- Würfeln und Bewegen:
- Die Spieler würfeln abwechselnd und dürfen eine ihrer Figuren um die gewürfelte Augenzahl im Uhrzeigersinn bewegen.
-
Zu Beginn des Spiels muss ein Spieler eine 6 würfeln, um eine Figur vom Startfeld auf das Spielfeld zu bringen. Eine 6 erlaubt einen weiteren Wurf.
-
Schlagen:
-
Landet eine Figur auf einem Feld, das von einer gegnerischen Figur besetzt ist, wird die gegnerische Figur zurück auf ihr Startfeld geschickt.
-
Einziehen:
- Nach einer vollständigen Runde auf dem Spielfeld müssen die Figuren genau passend in die Zielfelder bewegt werden. Eine Figur gilt erst als sicher, wenn sie im Zielfeld ist.
Besondere Regeln
- 6er-Regel: Wird eine 6 gewürfelt, darf der Spieler erneut würfeln.
- Blockade: Zwei Figuren derselben Farbe auf einem Feld blockieren den Weg für alle gegnerischen Figuren.
Strategische Tipps
- Risiken abwägen: Überlegen Sie, ob es sich lohnt, eine Figur weiter herauszubewegen oder sie in Sicherheit zu bringen.
- Blockaden: Nutzen Sie Blockaden, um Gegenspieler daran zu hindern, ihre Figuren weiterzuziehen.
- Offensive spielen: Nutzen Sie Chancen, gegnerische Figuren zurückzuschicken, um sich selbst einen Vorteil zu verschaffen.
Die Kombination aus warten und strategischem Nutzen der Würfelergebnisse macht Super Six zu einem spannenden und dynamischen Spiel, das bis zum Schluss überraschend bleiben kann.