Ziel des Spiels
In El Grande schlüpfen die Spieler in die Rolle von Großgrundbesitzern im mittelalterlichen Spanien. Das Ziel des Spiels ist es, durch geschickte Platzierung von Caballeros (Rittern) und cleveres Taktieren in den verschiedenen Regionen Spaniens die meisten Punkte zu erlangen.
Spielkomponenten
- 1 Spielbrett mit einer Karte Spaniens, aufgeteilt in neun Regionen
- 5 Grande-Figuren in verschiedenen Farben
- 155 Caballero-Figuren (jeweils 30 pro Spielerfarbe)
- 65 Machtkarten (je 13 pro Spieler)
- 45 Aktionskarten
- 9 Regionenkarten
- 1 Castillo (Turm zum Punktesammeln)
- Wertungstafel
- 5 Zählsteine
Spielvorbereitung
- Jeder Spieler wählt eine Farbe und erhält:
- 30 Caballeros
- 1 Grande
- 13 Machtkarten
- 1 Zählstein
- Die Caballeros werden vor den Spielern bereitgestellt.
- Die Machtkarten werden gemischt und als verdeckter Stapel bereitgelegt.
- Die Regionenkarten werden gemischt, und jeder Spieler zieht eine Karte. In der gezogenen Region platziert der Spieler seine Grande-Figur und zwei eigene Caballeros.
- Das Castillo wird in der Mitte des Spielplans aufgestellt.
- Die Aktionskarten werden nach Runden geordnet und bereitgelegt.
- Jeder Spieler zieht fünf beliebige Caballeros und stellt sie auf seine "Hof"-Abbildung auf dem Spielplan.
Spielablauf
Das Spiel verläuft über neun Runden, und jede Runde besteht aus den folgenden Schritten:
-
Startspieler bestimmen: In jeder Runde wird der Startspieler durch eine verdeckte Wahl der Machtkarten bestimmt. Die Machtkarte mit dem höchsten Wert bestimmt den Startspieler, der dann zuerst eine Aktionskarte wählt und ausführt.
-
Aktionskarte wählen: Beginnend mit dem Startspieler wählt jeder Spieler nacheinander eine der ausliegenden Aktionskarten. Jede Karte hat eine einzigartige Aktion, die einem Spieler verschiedene Vorteile einbringen kann.
-
Caballeros ins Spiel bringen: Der Spieler bringt eine Anzahl von Caballeros, basierend auf der gewählten Machtkarte, von seinem Hof ins Spiel und auf das Spielbrett.
-
Regionen kontrollieren und Wertungen ausführen: In der 3., 6. und 9. Runde erfolgt eine Wertung, bei der in jeder Region die Spieler nach Anzahl ihrer Caballeros Punkte erhalten. Der Spieler mit den meisten Caballeros in einer Region erhält die meisten Punkte, der zweite die zweitmeisten usw.
-
Special: Das Castillo
- Vor jeder Wertung platzieren die Spieler geheim einige ihrer Caballeros im Castillo.
- Nach dem Legen werden die Caballeros ins Castillo enthüllt und tragen zur Wertung dieses speziellen Bereichs bei.
- Spieler müssen hierbei berücksichtigen, dass sie durch Verschiebungen ihrer Caballeros ins Castillo ihre Machtverhältnisse auf dem bisherigen Spielfeld verändern.
Siegbedingungen
Gewonnen hat der Spieler, der nach der 9. Runde die meisten Punkte auf der Wertungstafel besitzt.
Strategische Tipps
- Timing: Der kluge Einsatz von Aktionskarten kann Ihnen Vorteile in späteren Runden verschaffen.
- Machtkartenauswahl bewusst treffen: Sparen Sie größere Machtkarten, um in den entscheidenden Runden Startspieler zu werden.
- Verteilung der Caballeros: Versuchen Sie, in mehreren Regionen präsent zu sein, um flexibel auf Gegnerzüge reagieren zu können.
- Castillo nutzen: Nutzen Sie das Castillo, um unerwartet Einfluss in einer Region umzuwandeln, wo dies besonders wertvoll sein kann.
Viel Spaß beim Spielen von El Grande.