Ziel des Spiels
Beim Kartenspiel Pasur ist das Hauptziel, durch das Einsammeln von Karten möglichst viele Punkte zu erzielen. Das Spiel wird typischerweise mit einem Standardkartendeck von 52 Karten ohne Joker gespielt und eignet sich hervorragend für 2 bis 4 Spieler.
Spielaufbau
- Karten ausgeben: Ein Standarddeck mit 52 Karten wird verwendet. Jeder Spieler erhält vier Karten, die er verdeckt in der Hand hält.
- Karten auf den Tisch legen: Zusätzlich werden vier Karten offen auf den Tisch gelegt.
Spielablauf
- Rundenbeginn: Der Spieler links vom Geber beginnt. Die Spieler spielen reihum linksherum.
- Zugoptionen:
- Karte ablegen: Ein Spieler kann eine Karte aus seiner Hand auf den Tisch legen.
- Karten einsammeln: Wenn die Summe der Karten auf dem Tisch mit der Zahl einer Handkarte übereinstimmt, kann der Spieler diese einfangen. Auch wenn ein Spieler eine Karte legt, die derselben Zahl entspricht wie eine Karte auf dem Tisch, kann er beide Karten einsammeln.
- Pasur: Gelingen einem Spieler alle Karten vom Tisch zu sammeln, so nennt sich dies ein Pasur und er erhält zusätzliche Punkte.
Zählweise
- Punkte sammeln: Am Ende einer Runde zählt jeder Spieler seine gesammelten Karten:
- Ein Punkt für jede Herzkarte.
- Zwei Punkte für die 10 Karo (auch als „Belut“ bekannt).
- Ein Punkt für die meisten Karten derselben Farbe.
- Fünf Punkte für den Spieler, der die meisten Karten gesammelt hat.
Spielende
Das Spiel endet, wenn ein Spieler eine bestimmte Punktzahl erreicht hat, üblich sind 62 oder 101 Punkte, je nach Vereinbarung der Spieler vor Beginn des Spiels.
Strategie
- Speichern spezieller Karten: Da bestimmte Karten wertvolle Punkte bringen, kann es strategisch sein, sie bis zum optimalen Zeitpunkt zu behalten, um sie zu sammeln.
- Karten zählen: Ein gutes Gedächtnis und das Befolgen der gespielten Karten kann helfen logisch abzuleiten, welche Karten Ihre Gegner vermutlich noch haben.
Pasur ist ein einfach zu erlernendes Spiel, das jedoch Tiefgang durch strategische Spielzüge und Planung bietet.