Spielanleitung Auf Teufel komm raus

- Würfelspiel

Familienspiel, Gücksabhängiges Spiel

group 2 - 4 English

Ziel des Spiels

"Auf Teufel komm raus" ist ein taktisches Würfelspiel, bei dem die Spieler versuchen, durch geschicktes Würfeln und riskante Entscheidungen das meiste Geld zu verdienen, ohne dabei in den berüchtigten Teufelskessel zu geraten.

Spielmaterial

  • 1 Spielplan mit Teufelskessel und Ablage für Geld
  • 4 Würfel (3 normale Würfel und 1 Teufelswürfel)
  • Geldplättchen in verschiedenen Werten
  • Spielerfiguren

Spielvorbereitung

  1. Spielplan auslegen: Platziere ihn in der Mitte des Tisches.
  2. Geld verteilen: Jeder Spieler erhält eine geringe Menge Startgeld. Der Rest bildet die Bank.
  3. Reihenfolge festlegen: Der jüngste Spieler beginnt, und das Spiel verläuft im Uhrzeigersinn.

Spielablauf

  1. Würfeln: Der aktive Spieler würfelt alle 4 Würfel.
  2. Normale Würfel: Fußt auf Zahlen von 1 bis 6, umso mehr unterschiedliche Zahlenwürfe desto mehr Geld kann verdient werden.
  3. Teufelswürfel: Hat spezielle Symbole statt Zahlen.

  4. Teufelswürfel auswerten: Der Teufelswürfel kann verschiedene Folgen haben:

  5. Glücksfall: Eine besondere Handlung erlaubt es, mehr Geld einzunehmen.
  6. Risikowurf: Verdoppelt alle Einnahmen dieser Runde, aber das Risiko zu verlieren steigt.
  7. Teufelskessel: Allen Geld-Spielzügen geht sofortiges Risiko vor; überreizt und alles ist verloren für diesen Zug.

  8. Geld einheimsen oder Risiko eingehen:

  9. Entscheidet sich der Spieler, aufzuhören, erhält er den bisher erwürfelten Gewinn dieser Runde von der Bank.
  10. Entscheidet sich der Spieler weiterzumachen, würfelt er neu, riskiert jedoch, durch den Teufelswürfel alles zu verlieren.

  11. Ende einer Runde: Wenn der Teufelswürfel ein "Teufel-Symbol" zeigt und der Spieler es nicht schafft, seine Sicherheit zurückzugewinnen, endet die Runde ohne Gewinn.

  12. Sonst macht der nächste Spieler weiter.

Spielende

Das Spiel endet, wenn ein vorab festgelegtes Limit an Runden oder eine bestimmte Zeit erreicht wurde. Der Spieler mit dem meisten Geld gewinnt.

Strategische Überlegungen

  • Risiko abwägen: In jedem Zug ist abzuwägen, ob man zufrieden mit dem bisherigen Gewinn ist oder ob man seinem Glück weiter traut.
  • Beobachtung der Mitspieler: Was tun die anderen? Sind sie risikofreudig, oder ziehen sie sichere Gewinne vor?
  • Spieltempo: Spieler können den Schalter zwischen sicherem Sammeln von kleinerem Geld und riskanten großen Gewinnen flexibel wechseln. Behalte die Spielbeträge der anderen im Auge, um deine Strategie anzupassen.
Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo