Spielziel
In "Der fliegende Holländer" übernehmen die Spieler die Rolle von Geisterkapitänen, die versuchen, den legendären Schatz des fliegenden Holländers zu bergen. Das Ziel des Spiels ist es, den größten Schatzwert am Ende des Spiels zu besitzen.
Spielmaterial
- 1 Spielplan mit einer Karte des Meeres
- 4 Geisterschiffe (jeweils in einer anderen Farbe)
- Schatzkarten
- Ereigniskarten
- 4 Spielfiguren
- 1 Würfel
Spielablauf
- Aufbau
- Lege den Spielplan in die Mitte des Tisches.
- Jeder Spieler wählt ein Geisterschiff und stellt es auf das Startfeld.
-
Die Schatz- und Ereigniskarten werden gemischt und als separate Stapel bereitgelegt.
-
Zugphase
- Der jüngste Spieler beginnt. In seinem Zug würfelt er und zieht sein Geisterschiff entsprechend der gewürfelten Zahl vorwärts.
- Landet das Schiff auf einem Schatzfeld, zieht der Spieler eine Schatzkarte, die den möglichen Wert des Schatzes anzeigt.
-
Auf Ereignisfeldern zieht der Spieler eine Ereigniskarte und führt die Anweisung darauf aus.
-
Interaktion
- Kampf um Schätze: Treffen zwei Spieler auf demselben Feld, können sie um den Schatz des anderen kämpfen. Dazu würfeln beide und der höhere Wurf gewinnt und erhält den Schatzwert des anderen.
-
Tausch: Spieler können auf demselben Feld Schätze untereinander freiwillig tauschen.
-
Spielende
- Das Spiel endet, wenn alle Schatzkarten gezogen wurden oder ein Spieler eine bestimmte Punktzahl erreicht. Dies sollte vorher vereinbart werden.
- Der Spieler mit dem höchsten Schatzwert gewinnt das Spiel.
Strategie
- Risiko gegen Belohnung: Es ist klug, die Ereignisfelder vorsichtig zu nutzen, da diese sowohl positive als auch negative Effekte haben können.
- Angreifende Strategie: Wenn du ein gutes Polster an Schätzen hast, kann es sinnvoll sein, ein aggressives Spiel zu führen und Gegner anzugreifen, um noch mehr Schätze zu erlangen.
- Sichere Häfen nutzen: Halte Ausschau nach sicheren Häfen oder Gebieten auf dem Spielplan, wo du dich vor Angriffen schützen kannst.
"Der fliegende Holländer" ist ein spannendes Spiel um Strategie, Glück und den Mut, Risiko einzugehen, um den größten Schatz zu erlangen.