Ziel des Spiels
Das Ziel von Hepta ist es, als Spieler die meisten Punkte zu sammeln, indem man geschickt Karten ablegt und Kombinationsmöglichkeiten nutzt. Das Spiel endet, wenn keine Karten mehr nachgezogen werden können und ein Spieler alle Karten abgelegt hat.
Spielmaterial
- Ein Satz Karten mit den Zahlen 1 bis 7 in verschiedenen Farben oder Symbolen
- Ein Spielbrett oder Spielfeld, auf dem Karten abgelegt werden
Vorbereitung
- Mische die Karten gut.
- Jeder Spieler zieht verdeckt sieben Karten auf die Hand.
- Der restliche Kartenstapel wird als Nachziehstapel bereitgelegt.
- Der Spieler links neben dem Geber beginnt.
Spielablauf
- Karten ablegen: Ein Spieler kann in seinem Zug eine oder mehrere Karten ablegen. Die Karten müssen dabei eine Kombination bilden:
- Gleiche Zahl: Mehrere Karten derselben Zahl (z.B. drei 5er in unterschiedlichen Farben).
- Serie: Karten aufeinanderfolgender Zahlen in derselben Farbe (z.B. 3, 4, 5).
- Wenn ein Spieler keine Karten ablegen kann oder möchte, zieht er eine Karte vom Nachziehstapel.
- Der nächste Spieler ist an der Reihe.
Spezielle Regeln
- Heptas: Wenn ein Spieler es schafft, eine Serie von sieben Karten einer Farbe oder sieben Karten derselben Zahl abzulegen, bezeichnet man dies als "Hepta". Dies bringt dem Spieler einen zusätzlichen Bonus von 10 Punkten.
- Blockieren: Spieler können versuchen, andere Spieler zu blockieren, indem sie Karten zurückhalten, die für deren Serien oder gleiche Zahlen wichtig sein könnten.
- Ende des Spiels: Das Spiel endet, wenn entweder ein Spieler alle seine Karten ablegen konnte oder der Nachziehstapel leer ist und niemand mehr eine legale Aktion ausführen kann.
Wertung
- Jeder Spieler zählt die Punkte seiner gesammelten Kombinationen. Karten, die noch auf der Hand sind, zählen negativ zu den Punkten dazu.
- Der Spieler mit der höchsten Punktzahl gewinnt.
Tipps zur Strategie
- Achte darauf, die Mitspieler zu beobachten und zu erraten, welche Karten sie sammeln könnten. Versuche, ihre Pläne zu durchkreuzen.
- Halte flexibel Karten, die dir helfen können, mehrere potenzielle Kombinationen zu vervollständigen.
- Überlege gut, wann du eine Karte ziehen möchtest, da das zusätzliche Karten auf der Hand bedeutet, die im schlimmsten Fall negativ zählen.