Ziel des Spiels
Schnapsen ist ein traditionelles österreichisches Kartenspiel für zwei Spieler. Das Hauptziel des Spiels ist es, als Erster 66 Punkte oder mehr zu erreichen, um ein Spiel zu gewinnen, oder den Talon leer zu spielen und dann mehr Punkte als der Gegner zu haben.
Spielmaterialien
- Ein Kartenspiel mit 20 Karten – 5 Karten (Ass, König, Dame, Bube und Zehn) in jeder der vier Farben (Herz, Karo, Pik, Kreuz).
Vorbereitung
- Bestimmte den Geber: Beide Spieler ziehen eine Karte, der Spieler mit der höheren Karte ist der Geber. Der Geber mischt die Karten und lässt seinen Gegner abheben.
- Jeder Spieler erhält fünf Karten.
- Die oberste Karte des verbleibenden Talons wird aufgedeckt und bestimmt die Trumpffarbe. Diese Karte wird teilweise unter den Talon geschoben, damit sie teilweise sichtbar bleibt.
Spielablauf
Das Spiel besteht aus zwei Hauptphasen.
Erste Phase: Der Talon ist vorhanden
- Der Nicht-Geber führt den ersten Stich an, indem er eine Karte ausspielt.
- Der Geber spielt anschließend eine Karte aus, muss aber in dieser Phase weder Farbe bedienen noch stechen.
- Der Gewinner des Stiches ist derjenige, der die höchste Karte in der Trumpffarbe oder, falls kein Trumpf gespielt wurde, die höchste Karte der angespielten Farbe gelegt hat. Der Gewinner nimmt den Stich an sich und zieht als erstes eine neue Karte vom Talon. Danach zieht der Verlierer eine Karte.
- Ein Spieler kann jederzeit 20 Punkte ansagen, indem er ein König und eine Dame der selben Farbe hält, oder 40 Punkte, wenn es sich um die Trumpffarbe handelt. Diese Ansagen müssen vor Ausspielen einer Karte nach einem gewonnenen Stich erfolgen.
Zweite Phase: Der Talon ist erschöpft
- Sobald der Talon leer ist oder ein Spieler „Zudrehen“ erklärt, beginnt die zweite Phase.
- Die Spieler müssen dann Farbzwang und Stechzwang befolgen. Das bedeutet, dass der Spieler die angesagte Farbe bedienen muss, wenn möglich, und wenn nicht bedient werden kann, muss eine Trumpfkarte gespielt werden, falls vorhanden.
- Zudrehen: Ein Spieler kann, wenn er am Zug ist, den Talon „zudrehen“, indem er den Trumpf auf seine Seite dreht, bevor er eine Karte spielt, vorausgesetzt er hat danach die meisten Punkte.
Ende des Spiels und Punkte
- Punkte zählen: Asse zählen 11 Punkte, Zehnen 10 Punkte, Könige 4 Punkte, Damen 3 Punkte und Buben 2 Punkte.
- Ein Spieler gewinnt das Spiel, wenn er 66 Punkte sammelt und dies meldet.
- Alternativ gewinnt ein Spieler, wenn er nach dem Aufgebrauchen des Talons mehr Punkte hat als sein Gegner und beide 65 Punkte haben.
- Die Partie ist sofort beendet, sobald 66 Punkte erreicht und gemeldet werden, oder der Gegner im zweiten Teil des Spiels keinen Stich mehr machen kann.
Strategiehinweise
- Versuche, so viele hohe Karten wie möglich in deinen Stichen zu sammeln.
- Achte auf die Karten, die bereits gespielt wurden, um abzuschätzen, welche Karten noch im Spiel sind.
- Zögere das „Zudrehen“ bis du sicher bist, dass du die restlichen Stiche gewinnen kannst oder genügend Punkte hast.