Ziel des Spiels
In KeyForge versuchen zwei Spieler, durch den Einsatz von Kreaturen, Artefakten und Aktionen die Ressource Aember zu sammeln, um schließlich drei Schlüssel zu schmieden. Der erste Spieler, dem dies gelingt, gewinnt das Spiel.
Spielmaterial
- Zwei individuelle Kartendecks (jedes Deck ist einzigartig)
- Aember-Marken
- Schlüssel-Marken
- Schadensmarker
Spielvorbereitung
- Jeder Spieler wählt ein Deck aus und zieht sieben Karten von diesem Deck.
- Legen Sie Ihre Schlüssel in der nicht geschmiedeten Seite vor sich ab.
- Legen Sie die Aember- und Schadensmarker als allgemeinen Vorrat in die Tischmitte.
- Wählen Sie einen Startspieler.
Spielablauf
Das Spiel verläuft in abwechselnden Zügen, bestehend aus den folgenden Phasen:
-
Schmieden eines Schlüssels: Zu Beginn eines Zuges kann ein Spieler, falls er genug Aember besitzt (meistens 6 Aember), einen Schlüssel schmieden. Drehen Sie das Schlüssel-Symbol um, um anzuzeigen, dass er geschmiedet wurde.
-
Haus wählen: Der Spieler wählt eines der drei Häuser seines Decks. Während seines Zuges darf er nur Karten aus dem gewählten Haus spielen und verwenden.
-
Karten spielen, einsetzen und ablegen:
- Spielen: Legen Sie Karten aus der Hand des gewählten Hauses auf die Spielfläche.
- Einsatz: Bereits ausgespielte Karten können abhängig von ihren Fähigkeiten eingesetzt werden. Kreaturen können zum Beispiel aufgeben (tappen), um Aember zu sammeln oder andere Kreaturen anzugreifen.
-
Ablegen: Einige Karten können in dieser Phase abgeschossen werden, um Effekte zu erzeugen.
-
Karten nachziehen: Der Spieler zieht Karten von seinem Deck, bis er wieder sechs Karten auf der Hand hat.
Kartentypen
- Kreaturen: Können spielen, kämpfen oder Aember sammeln.
- Artefakte: Bieten dauerhafte Effekte und können aktiviert werden.
- Aktionen: Werden ausgespielt und sofort in den Ablagestapel gelegt, nachdem der Effekt angewendet wurde.
Siegbedingungen
Der erste Spieler, der erfolgreich drei Schlüssel schmiedet, gewinnt das Spiel.
Strategische Überlegungen
- Hauswahl: Es ist entscheidend, das richtige Haus für den aktuellen Spielzug zu wählen, um das beste aus den verfügbaren Karten herauszuholen.
- Aember-Management: Der Spieler muss sorgfältig abwägen, wann er Aember generiert und wann er es dazu nutzt, Schlüssel zu schmieden.
- Kartensynergien: Nutzen Sie Synergien zwischen Karten eines Hauses oder sogar zwischen verschiedenen Häusern in Ihrem Deck, um starke Kombinationen zu schaffen.