Spielanleitung Robo Rally

Roboter-Rallye - Brettspiel

Strategie

group 2 - 8 English

Ziel des Spiels

Robo Rally ist ein Strategie-Brettspiel, bei dem die Spieler Roboter steuern, um Kontrollpunkte auf einem Fabrikgelände zu erreichen. Das Ziel des Spiels ist es, alle Kontrollpunkte in der vorgegebenen Reihenfolge zu erreichen, bevor es die anderen Spieler tun.

Spielmaterial

  • Spielbrett(e): Diese stellen das Fabrikgelände dar und enthalten Hindernisse wie Fließbänder, Zahnräder und Grube.
  • Roboter-Figuren: Jeder Spieler erhält einen Roboter.
  • Programmierkarten: Damit programmiert man die Bewegungen der Roboter.
  • Kontrollpunkt-Marker: Diese repräsentieren die Kontrollpunkte.
  • Leben- und Schadensmarker: Diese werden genutzt, um den Zustand der Roboter zu verfolgen.

Spielablauf

  1. Aufbau: Setze das Spielbrett auf, platziere die Kontrollpunkte gemäß dem Szenario. Jeder Spieler wählt einen Roboter und erhält die entsprechende Figur und eine Referenzkarte.

  2. Programmieren: In jeder Runde zieht jeder Spieler neun Programmierkarten und wählt fünf davon aus, um die Bewegungen seines Roboters zu programmieren. Diese beginnen mit den Buchstaben 1 bis 5 und beschreiben Bewegungen wie Vorwärtsbewegung oder Drehungen.

  3. Aktionsphase: Die Spieler legen die Programmierkarten verdeckt in ihrer Reihenfolge vor sich ab. Nachdem alle Spieler fertig programmiert haben, werden die Karten in fünf Phasen aufgedeckt und nacheinander ausgeführt.

  4. Priorität: Im Falle eines Konflikts (z.B. zwei Roboter versuchen denselben Raum zu betreten), wird die Bewegung anhand der Priorität auf der Karte entschieden.

  5. Interaktion mit dem Brett: Die Roboter können mit verschiedenen Elemente des Brettes in Kontakt kommen:

  6. Fließbänder bewegen die Roboter zwangsweise.
  7. Zahnräder drehen die Roboter.
  8. Lasertürme und andere Roboter können Schaden zufügen.
  9. Gruben führen zum Verlust eines Lebens.

  10. Schadensverteilung: Wenn ein Roboter Schaden nimmt, erhält er Schadensmarker, die seine zukünftigen Programmierschritte beschränken können.

  11. Reparatur und Upgrades: Roboter, die eine Reparaturstelle passieren, können schaden beseitigen oder Upgrades erhalten.

  12. Spielende: Das Spiel endet, wenn ein Spieler alle Kontrollpunkte in der vorgegebenen Reihenfolge erreicht hat. Dieser Spieler ist der Gewinner.

Strategische Tipps

  • Prioritäten setzen: Achten Sie auf die Priorität Ihrer Bewegungskarten, um Größe bei Aktionen zu haben.
  • Vorausplanen: Versuchen Sie, die Bewegungen anderer Roboter zu antizipieren, um Kollisionen zu vermeiden.
  • Risiko management: Nutzen Sie Fließbänder und Zahnräder strategisch für schnelle Navigation, aber achten Sie dabei auf Gefahren.

Robo Rally erfordert sorgfältige Planung und Anpassungsfähigkeit, wobei unerwartete Bewegungen Ihrer Mitspieler ständig neue Herausforderungen darstellen.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo