Ziel des Spiels
Die Siedler von Catan – Kampf um Rom ist ein Brettspiel, bei dem jeder Spieler die Rolle eines Stammesanführers übernimmt, der versucht, möglichst viele Siegpunkte zu erlangen, indem er Siedlungen baut und römische Provinzen erobert. Das Spiel endet, sobald ein Spieler 10 Siegpunkte erreicht hat.
Spielmaterial
- Ein variabler Spielplan aus sechseckigen Feldern
- Rohstoffkarten: Holz, Lehm, Getreide, Erz und Wolle
- Siedlungen und Straßen
- Würfel
- Gebäudekarten
Spielaufbau
- Der Spielplan wird aus den sechseckigen Feldern aufgebaut.
- Jeder Spieler wählt seine Farbe und erhält entsprechend farbige Siedlungen und Straßen.
- Jeder Spieler platziert zu Beginn zwei Siedlungen und zwei Straßen auf dem Spielplan.
Spielablauf
Das Spiel verläuft in Runden, wobei jeder Spieler pro Runde den folgenden Ablauf durchläuft:
1. Rohstoffertrag
- Der aktive Spieler würfelt. Das gewürfelte Ergebnis zeigt, welche Felder Rohstoffe produzieren.
- Jeder Spieler erhält Rohstoffe entsprechend der Felder, an denen seine Siedlungen stehen.
2. Handelsphase
- Spieler können Rohstoffe untereinander handeln.
- Publikumsmarkt: 4 gleiche Rohstoffe können gegen einen beliebigen anderen eingetauscht werden.
3. Bauphase
- Spieler können Straßen, Siedlungen, Städte oder erworbene Entwicklungen bauen. Dies erfordert den Einsatz von Rohstoffen:
- Straße: 1 Holz, 1 Lehm
- Siedlung: 1 Holz, 1 Lehm, 1 Getreide, 1 Wolle
- Stadt: 2 Getreide, 3 Erz
4. Eroberungen
- Spieler haben die Möglichkeit, angrenzende römische Provinzen zu erobern, was zusätzliche Siegpunkte einbringen kann.
Besondere Regeln und Strategien
- Strategische Positionierung: Die Platzierung von Siedlungen zu Beginn des Spiels kann entscheidend für die Ressourcenproduktion sein.
- Räuber: Bei einem Würfelergebnis von 7 können Spieler den Räuber versetzen, um andere Spieler zu blockieren.
- Bauen von Städten: Der Ausbau von Siedlungen zu Städten verdoppelt die Produktrate der Rohstoffe der betroffenen Felder.
Spielende
Das Spiel endet, sobald ein Spieler 10 Siegpunkte erreicht. Der Spieler wird zum Sieger erklärt.
Viel Spaß beim Spielen!