Ziel des Spiels
In Portobello Market übernehmen die Spieler die Rolle von Standinhabern in einem berühmten Londoner Markt. Ziel ist es, durch geschickte Platzierung der Marktstände entlang der Straßenpunkte die meisten Pfund (Punkte) zu verdienen und somit der erfolgreichste Markthändler zu werden.
Spielmaterialien
- Ein Spielbrett mit dem Layout des Portobello Markets
- Standmarker in verschiedenen Farben (eine Farbe pro Spieler)
- Kundenkarten
- Den Bobby (Polizisten), der die Position kontrolliert
- Eine Übersicht über Startgeld für jeden Spieler
Grundaufbau
- Jeder Spieler wählt eine Farbe und erhält die entsprechenden Standmarker und Startgeld.
- Die Kundenkarten werden gemischt und verdeckt neben den Spielplan gelegt.
- Der Bobby beginnt auf einem vorgegebenen Platz des Marktes.
- Bestimme den Startspieler durch einen Münzwurf oder eine andere Methode.
Spielablauf
Das Spiel wird in Runden gespielt, und jede Runde besteht aus mehreren Phasen:
1. Bewegung des Bobbys
- Der Startspieler bewegt den Bobby entlang der Straßen auf dem Brett um 1 bis 4 Felder. Die Anzahl der Bewegungen kostet den Spieler entsprechend viele Pfund.
2. Marktstand platzieren
- Nach der Bewegung des Bobbys kann der Spieler einen Marktstand auf einem angrenzenden Straßenfeld platzieren, wenn noch Platz vorhanden ist.
- Wenn ein Segment einer Straße vollständig mit Ständen besetzt ist, wird es gewertet.
3. Kundenkarten aufdecken
- Nach dem Platzieren eines Marktstandes kann der Spieler eine Kundenkarte ziehen.
- Die Karte gibt an, wie viele Kunden bestimmte Marktstände besuchen.
Wertung
- Punkte werden durch besetzte Marktstandspositionen auf wertvollen Straßenabschnitten erzielt.
- Punkte gibt es auch durch die Kundenkarten.
- Ist das Deck der Kundenkarten oder das Standkapital eines Spielers aufgebraucht, wird eine Endwertung durchgeführt.
Strategische Tipps
- Achte darauf, den Bobby so zu bewegen, dass dir wertvolle Standorte zugänglich werden und gleichzeitig Gegner blockiert werden.
- Plane voraus, welche Straßenabschnitte mit deinen Standmarkern besetzt werden können, um möglichst viele Punkte durch die Bevölkerungsdichte der Kundenkarten zu erzielen.
- Das Vermeiden übermäßiger Ausgaben für die Bewegung des Bobbys ist entscheidend, um genügend Kapital für die Platzierung von Ständen zu haben.
Spielende
Das Spiel endet, wenn alle Straßen durch Standmarker gefüllt sind oder keine Kundenkarten mehr verfügbar sind. Der Spieler mit den meisten Pfund gewinnt das Spiel.
Portobello Market kombiniert Strategie und Ressourcenmanagement und belohnt vorausschauende Planung und Flexibilität.