Ziel des Spiels
In Amun-Re schlüpfen die Spieler in die Rolle von Pharaonen im Alten Ägypten und versuchen, ihren Einfluss über das Niltal auszuweiten. Ziel des Spiels ist es, am Ende der zweiten Spielhälfte die meisten Siegpunkte zu haben. Diese Punkte bekommt man durch das Erbauen von Pyramiden, das Sammeln von Gold und das Erfüllen verschiedener Zielkarten.
Spielkomponenten
- Gebietskarten: Diese repräsentieren die Regionen Ägyptens, die die Spieler kontrollieren können.
- Pyramidenteile: Zum Bau von Pyramiden verwendet.
- Geldkarten: Diese werden für Auktionen und Bauprojekte benötigt.
- Opferkarten: Für die Opfer an den Gott Amun-Re, die das Ernteergebnis beeinflussen.
- Zielkarten: Zusätzliche Möglichkeiten, Siegpunkte zu erzielen.
Spielablauf
Amun-Re verläuft über zwei Spielhälften, die jeweils in mehrere Runden unterteilt sind:
1. Phase: Provinzen ersteigern
Jeder Spieler bietet mit seinen Geldkarten auf Gebiete. Überbotene Gebote gehen zurück an den Spieler. Die Auktion endet, wenn alle Spieler eine Region ersteigert haben.
2. Phase: Aktionen
Jeder Spieler kann in seinen Provinzen Bauern und Pyramiden bauen. Bauern produzieren Einkommen in Gold, das für weitere Aktionen in der Runde benutzt wird. Pyramiden bringen Siegpunkte am Ende jeder Hälfte.
3. Phase: Opfer an Amun-Re
Spieler wählen verdeckt Opferkarten, die das Opfer an den Gott Amun-Re repräsentieren. Der Gesamteinsatz bestimmt die Höhe des Nils, was wiederum die Ernte und somit das Einkommen beeinflusst. Je höher das Opfer, desto bessere Ernte erhält man.
4. Phase: Einkommen
Provinzen produzieren gemäß der Nilhöhe Einkommen in Gold. Spieler sammeln ihr Einkommen ein, um es für zukünftige Runden zu nutzen.
5. Phase: Kartenverwaltung
Spieler können ihre Handkarten verwalten und neue erwerben.
Ende der ersten Hälfte und Wertung
Am Ende der ersten Spielhälfte wird abgerechnet: Pyramiden, Kontrolle über Regionen und erfüllte Ziele bringen Siegpunkte. Danach werden die Provinzkarten zurückgegeben und neu verteilt.
Strategische Tipps
- Balance zwischen Bauern und Pyramiden: Bauern generieren wichtiges Einkommen, aber Pyramiden sind der Schlüssel zu Siegpunkten.
- Beobachtete Gebote: Das Überbieten kann dazu führen, dass ein Spieler mehr Gold zahlen muss als nötig.
- Opferstrategien: Ein höheres Opfer sichert eine bessere Ernte, aber übermäßige Opfer schwächen die finanzielle Lage.
- Langzeitplanung: Denke immer an die Zielkarten und darauf ab, dass dein Handeln langfristig Aussicht auf Erfolg hat.
Viel Spaß beim Brettspiel Amun-Re und möge der stärkste Pharao gewinnen!