Spielanleitung Cluedo

Clue - Brettspiel

Familienspiel, Strategie

group 2 - 6 English

Ziel des Spiels

Cluedo ist ein Detektivspiel, bei dem die Spieler den Mörder, den Tatort und die Tatwaffe eines Mordfalls in der Tudor-Herrenhausvilla herausfinden müssen.

Vorbereitung

  1. Spielplan: Lege den Spielplan in die Tischmitte.
  2. Charakterkarten: Jeder Spieler wählt einen Charakter und nimmt die entsprechende Spielfigur.
  3. Mordfallkarten: Diese bestehen aus drei Kategorien: Verdächtige, Tatorte und Waffen. Mische jede Kategorie und ziehe, ohne hinzusehen, je eine Karte daraus. Lege diese drei Karten in den geheimen Aktenumschlag - diese Karten stellen den zu lösenden Fall dar.
  4. Kartenausgabe: Mische die restlichen Karten (alle außer denen im Umschlag) zusammen und verteile sie gleichmäßig an die Spieler.
  5. Notizzettel: Jeder Spieler erhält einen Notizzettel, auf dem alle möglichen Verdächtigen, Tatorte und Waffen aufgelistet sind.
  6. Spielfiguren: Stelle die Figuren auf die entsprechenden Startfelder.

Spielverlauf

  1. Zugauswahl: Spieler würfeln abwechselnd mit zwei sechsseitigen Würfeln und ziehen ihre Spielfigur entsprechend der Augenzahl in die Räume der Villa.
  2. Vorschläge machen: Sobald ein Spieler in einen Raum geht, kann er einen Vorschlag machen, wer der Mörder ist, mit welcher Waffe, und in welchem Raum der Mord begangen wurde. Der Raum muss der Raum sein, in dem sich die Spielfigur befindet.
  3. Widerlegen von Vorschlägen: Der Spieler links vom Vorschlagenden muss, falls möglich, einen Aspekt des Vorschlags widerlegen, indem er eine der in dem Vorschlag enthaltenen Karten dem Vorschlagenden zeigt. Dieser kann die Information auf seinem Notizzettel vermerken.
  4. Detektivarbeit: Die Spieler sammeln im Laufe des Spiels Hinweise und Schließen bestimmte Karten als Tatverdächtige, Tatorte oder Tatwaffen aus.
  5. Anklage erheben: Sobald ein Spieler glaubt, die Lösung zu kennen, kann er eine Anklage erheben. Dazu nennt er den Namen des Verdächtigen, die Tatwaffe und den Tatort der im Umschlag liegenden Karten.

Siegbedingungen

Wenn die Anklage korrekt ist, gewinnt der Spieler das Spiel. Wenn der Spieler falsch liegt, darf er nicht mehr raten, spielt aber weiterhin mit, um anderen Spielern zu widerlegen.

Strategische Hinweise

  • Beobachtung: Achte darauf, welche Karten andere Spieler nicht widerlegen können, um einzuschätzen, welche Karten im Umschlag sein könnten.
  • Bluffen: Man kann auch falsche Vorschläge machen, um andere Spieler zu verwirren.
  • Räume strategisch betreten: Überlege genau, welche Räume du betrittst, da du nur dort Vorschläge machen kannst.
Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo