Ziel des Spiels
Das Ziel von Chratze ist es, als Erster alle Karten aus seiner Hand loszuwerden. Dabei wird der Fokus auf das geschickte Ablegen von Karten gelegt, um so wenig Minuspunkte wie möglich zu sammeln, da übrig gebliebene Karten in der Hand als Minuspunkte gezählt werden.
Spielmaterial
- Ein traditionelles Kartendeck mit 52 Karten.
Anzahl der Spieler
- Minimale Anzahl: 3 Spieler
- Maximale Anzahl: 6 Spieler (ideal)
Vorbereitung
- Mischen: Das gesamte Kartendeck wird gut gemischt.
- Kartenausgabe: Je nach Anzahl der Spieler werden jeder Person zu Beginn sechs Karten gegeben. Bei weniger Spielern kann die Anzahl der Karten erhöht werden.
- Stapel: Die restlichen Karten werden verdeckt als Ziehstapel in die Mitte des Tisches gelegt. Die oberste Karte des Ziehstapels wird offen daneben gelegt und bildet den Ablagestapel.
Spielablauf
- Start: Der Spieler links vom Kartengeber beginnt.
- Karte ablegen oder ziehen: Ein Spieler kann eine Karte auf den Ablagestapel legen, wenn sie denselben Wert oder dieselbe Farbe wie die oberste Karte auf diesem Stapel hat.
- Karte ziehen: Kann der Spieler nicht ablegen, muss er eine Karte vom Ziehstapel ziehen. Wenn diese Karte spielbar ist, kann er sie direkt ablegen.
- Reihenfolge: Das Spiel geht im Uhrzeigersinn weiter.
- Sieger: Der erste Spieler, der keine Karten mehr auf der Hand hat, gewinnt die Runde. Das Spiel endet, wenn ein Spieler alle seine Karten abgelegt hat.
Strategische Feinheiten
- Achten auf Farben und Zahlen: Versuchen Sie, sich möglichst viele Optionen offen zu halten, indem Sie Karten unterschiedlicher Farben oder Wertigkeiten behalten.
- Erinnerung an gezogene Karten: Aufpassen, welche Karten die Mitspieler ziehen kann Aufschluss über deren mögliche Spielzüge geben.
- Notfallkarten halten: Halten Sie eine Notfallkarte bereit, wenn immer dieselbe Farbkarte gelegt wird, um flexibel zu bleiben.
Besonderheiten
- Beim Start einer neuen Runde werden alle Karten erneut gemischt und gegeben, unabhängig vom Ausgang vorheriger Runden.
- Punkte zählen: Übrig gebliebene Karten eines Spielers zählen als Minuspunkte. Diese sollten notiert werden, um am Ende mehrere Runden herauszufinden, wer insgesamt die wenigsten Minuspunkte hat.
Viel Spaß beim Spielen von Chratze!