Ziel des Spiels
Omaha Hold'em ist ein Pokerspiel, bei dem das Ziel darin besteht, die besten fünf Karten zu bilden, um den Pot zu gewinnen. Dabei besteht die Hand eines Spielers aus genau zwei der vier eigenen Handkarten (Hole Cards) und genau drei der fünf gemeinsamen Karten (Community Cards).
Spielmaterial
- Ein Standard-52-Karten-Deck
- Chips zum Setzen
Spieleranzahl
Das Spiel wird in der Regel mit 2 bis 10 Spielern gespielt.
Ablauf des Spiels
-
Blinds setzen: Vor jeder Hand werden der kleine Blind (Small Blind) und der große Blind (Big Blind) gesetzt. Diese Blinds sind erzwungene Einsätze, die von den beiden Spielern links vom Dealer gesetzt werden, um die Action zu starten.
-
Hole Cards austeilen: Jeder Spieler erhält verdeckt vier Karten, die sogenannten Hole Cards. Diese bleiben für die anderen Spieler verborgen.
-
Erste Wettphase (Pre-Flop): Beginnend mit dem Spieler links vom Big Blind, kann jeder Spieler entweder mitgehen (Call), erhöhen (Raise) oder aussteigen (Fold).
-
Flop: Nach der ersten Wettphase werden drei Community Cards offen auf den Tisch gelegt.
-
Zweite Wettphase: Eine weitere Runde Wetten beginnt, beginnend mit dem ersten verbleibenden Spieler links vom Dealer.
-
Turn: Eine vierte Community Card wird offen auf den Tisch gelegt.
-
Dritte Wettphase: Erneut wird eine Wettrunde gespielt.
-
River: Eine fünfte und letzte Community Card wird auf den Tisch gelegt.
-
Vierte und letzte Wettphase: Die letzte Wettrunde beginnt.
-
Showdown: Sollten nach der letzten Wettrunde noch mindestens zwei Spieler im Spiel sein, kommt es zum Showdown. Die Spieler decken ihre Hole Cards auf und bilden ihre beste Hand bestehend aus zwei ihrer Hole Cards und drei der Community Cards.
-
Gewinner bestimmen: Der Spieler mit der besten Fünf-Karten-Hand gewinnt den Pot. Bei einem Gleichstand wird der Pot zwischen den besten Händen aufgeteilt.
Feinheiten und Strategien
- Da die Spieler vier Karten erhalten, bestehen mehr Kombinationen im Vergleich zu Texas Hold’em. Jeder Spieler muss zwei Karten aus der Hand verwenden, was die Auswahl der besten Hand anders gestaltet und möglicherweise komplexer macht.
- Achten Sie auf die Möglichkeit von "Draw"-Händen, zum Beispiel viele mögliche Straßen oder Flush-Hände, und agieren Sie entsprechend defensiv oder aggressiv.
- Die Position am Tisch ist ebenfalls wichtig: Spieler, die später agieren, haben mehr Informationen zur Verfügung und können bessere Entscheidungen treffen.
Besondere Regeln
- Es gibt verschiedene Varianten von Omaha, wie Pot Limit Omaha (PLO), bei der die maximale Wettgröße durch die Größe des Pots bestimmt wird.
- Achten Sie darauf, immer genau zwei Hole Cards und drei Community Cards zu verwenden, da dies eine wesentliche Regel von Omaha ist.