Spielanleitung Strasbourg

- Brettspiel

Strategie, Familienspiel

group 3 - 5 English

Strasbourg

Ziel des Spiels

Im Spiel Strasbourg versuchen die Spieler, politischen Einfluss in der mittelalterlichen Stadt Straßburg zu gewinnen. Es geht darum, Mitglieder der eigenen Familie in die wichtigen Zünfte und in den Stadtrat zu bekommen, um am Ende die meisten Prestigepunkte zu sammeln.

Spielkomponenten

  • Spielplan, der eine Karte von Straßburg zeigt
  • Familienkarten
  • Einflussmarker
  • Zünfte-Karten
  • Geheime Zielkarten
  • Meeples oder Figuren für jeden Spieler
  • Prestigepunktemarker

Spielvorbereitung

  1. Jeder Spieler erhält einen Satz von Einflussmarkern, Familienkarten und eine geheime Zielkarte.
  2. Die Zünfte-Karten werden zufällig auf den dafür vorgesehenen Feldern des Spielplans verteilt.
  3. Jeder Spieler stellt seine Figuren neben das Spielfeld.
  4. Der Spielplan wird in die Tischmitte gelegt.
  5. Die Reihenfolge der Runden, in welcher jeder Spieler agiert, wird bestimmt.

Spielablauf

Das Spiel verläuft über mehrere Runden, in denen die Spieler um Einfluss in den verschiedenen Bereichen der Stadt konkurrieren.

  1. Rundenbeginn: Jede Runde wird eingeleitet durch das Auslegen und Mischen der Familienkarten.

  2. Phasen der Einflussnahme:

  3. Auktionen um Einflussplätze: Die Spieler bieten geheim mit ihren Einflussmarkern auf die verfügbaren Plätze in den Zünften und im Stadtrat. Die Höchstbietenden erhalten die entsprechenden Positionen.
  4. Einflussnehmer platzieren: Die siegreichen Spieler platzieren ihre Einflussnehmer auf den entsprechenden Feldern auf dem Spielplan.

  5. Zielerfüllung und Punktevergabe: Spieler können geheime Zielkarten erfüllen, die ihnen weitere Prestigepunkte einbringen. Diese Ziele beziehen sich oft darauf, bestimmte Plätze in den Zünften oder im Stadtrat zu besetzen.

  6. Rundenende: Zu Rundenende wird die neue Rundenreihenfolge festgelegt.

Spielende

Das Spiel endet nach einer festgelegten Anzahl von Runden. Der Spieler mit den meisten Prestigepunkten wird zum Sieger erklärt.

Strategien und Tipps

  • Beobachte die Mitspieler: Achte darauf, wie viele Einflussmarken sie noch haben. Dies kann dir helfen, besser einzuschätzen, wo du am besten bietest.
  • Flexibilität bewahren: Setze nicht alles auf ein einziges Ziel. Versuche, dich in verschiedenen Bereichen der Stadt Einfluss zu verschaffen.
  • Geheime Zielkarten klug nutzen: Diese Karten können den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen.

Strasbourg ist ein strategisches Brettspiel, das sorgfältige Planung und vorausschauendes Denken erfordert. Vorerfahrungen im Bereich der Strategiespiele können hilfreich sein, sind jedoch nicht erforderlich, um Spaß an diesem Spiel zu haben.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo