Spielanleitung Die gute Dreizehn

Die gute 13, The Lucky Thirteen - Kartenspiel (Französisches Blatt)

Familienspiel, Strategie, Gücksabhängiges Spiel

group 2 - 4 English

Ziel des Spiels

Das Ziel von "Die gute Dreizehn" ist es, Kartenkombinationen zu bilden, deren Summe genau 13 ergibt, um sie aus dem Spiel zu entfernen. Der Spieler, der als erstes alle seine Karten losgeworden ist, gewinnt das Spiel.

Vorbereitung

  • Das Spiel wird mit einem Standard-Kartendeck von 52 Karten gespielt.
  • Mischt das Deck gut und teilt jedem Spieler eine gleiche Anzahl an Karten verdeckt aus.
  • Die restlichen Karten werden als Stapel in die Mitte gelegt, von dem Nachziehkarten gezogen werden.

Grundregeln

  • Der Spieler zur Linken des Gebers beginnt das Spiel.
  • Jeder Spieler legt pro Zug eine oder mehrere Offene Karten auf den Ablagestapel, deren Gesamtwert zusammen 13 ergibt.
  • Kartenwerte: Ass = 1, Zahlenkarten = aufgedruckter Wert, Bube = 11, Dame = 12, König = 13.
  • Könige können alleine als 13 gelegt werden (da ihr Wert 13 ist).

Zugablauf

  1. Karten ablegen: Lege Kartenkombinationen ab, die zusammen 13 ergeben.
  2. Karten nachziehen: Ziehe solange Karten vom Stapel, bis du wieder die gleiche Anzahl Karten auf der Hand hast wie zu Beginn des Spiels.
  3. Nächster Spieler: Der nächste Spieler ist an der Reihe.

Siegbedingungen

  • Der erste Spieler, der alle Karten von seiner Hand auf den Ablagestapel gelegt hat, gewinnt das Spiel.
  • Wenn der Nachziehstapel aufgebraucht ist und niemand alle Karten ablegen konnte, gewinnt der Spieler mit den wenigsten Karten in der Hand.

Strategische Tipps

  • Versuche, große Kartenkombinationen zu bilden, um möglichst viele Karten auf einmal abzulegen und Platz für neue Karten zu schaffen.
  • Achte auf Könige; da sie allein gespielt werden können, solltest du sie zurückhalten, um am Ende flexibel Karten loszuwerden.
  • Behalte im Auge, welche Karten deine Mitspieler ablegen, um ihre Strategien zu durchschauen.

Besonderheiten: - In manchen Varianten wird ein Joker als universell einsetzbare Karte verwendet, die jeden beliebigen Wert annehmen kann, um 13 zu bilden.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo