Ziel des Spiels
Imhotep: Baumeister Ägyptens ist ein Brettspiel, bei dem die Spieler in die Rolle von Bauherren schlüpfen und versuchen, die prestigeträchtigsten Bauwerke im alten Ägypten zu errichten. Ziel ist es, durch geschicktes Setzen von Bausteinen und clevere Planung die meisten Siegpunkte zu sammeln. Diese werden durch das Bauen von Monumenten wie Pyramiden und Tempel erworben.
Spielablauf
Vorbereitung
- Spielbrett Aufbau: Lege die Spielflächen für die 5 Bauorte (Markt, Pyramide, Tempel, Grabkammer und Obelisk) in die Tischmitte.
- Schiffe: Drei bis vier Schiffe stehen für jeden Runde bereit, abhängig von der Spieleranzahl.
- Rundenzähler: Lege die Runde-karten bereit, welche die 6 Runden des Spiels darstellen.
- Bausteine: Jeder Spieler erhält eine eigene Farbe und sammelt die dazugehörigen Steine.
- Aktionskarten: Mische die entsprechenden Kartensätze und lege sie bereit.
- Startspieler: Bestimme den Startspieler, beispielsweise durch Würfeln oder die Frage, wer zuletzt ein sandiges Erlebnis hatte.
Rundenphasen
Das Spiel verläuft über sechs Runden, und jede Runde besteht aus mehreren Phasen: 1. Schiff beladen: Spiele können während ihrer Runde Bausteine aus ihrem Vorrat auf ein Schiff setzen. 2. Schiff bewegen: Statt einen Stein zu setzen, können die Spieler ein bereits beladenes Schiff zu einem Bauort bewegen. Dabei ist zu beachten, dass Schiffe nur dann bewegt werden, wenn sie die Mindestanzahl an Bausteinen geladen haben. 3. Aktionskarte nehmen: Besonders mächtige Effekte lassen sich auslösen, indem man eine Aktionskarte aufnimmt. 4. Bausites bestimmen: Bausteine werden von den gelandeten Schiffen in einer festgelegten Reihenfolge auf die Orte platziert.
Punktwertung
Die Punktewertungen variieren je nach Bauort: - Pyramide: Platziere Bausteine in vordefinierte Muster und sammle sofort Punkte. - Tempel: Bietet Punkte erst am Ende jeder Runde. - Grabkammer: Punkte gibt es durch zusammenhängende Bereiche von Bausteinen. - Obelisk: Wer den höchsten Stapel hat, erhält die meisten Punkte.
Schlusswertung
Nach der sechsten Runde folgt die Schlusswertung. Einige Bauwerke bringen erst am Ende des Spiels Punkte.
Strategische Tipps
- Timing: Das richtige Timing für das Platzieren von Steinen auf den Schiffen oder ihre Bewegung zu Bauorten kann entscheidend sein.
- Auge auf Gegner: Behalte im Blick, welches Bauwerk für deine Mitspieler attraktiv sein könnte, um strategisch die Bewegung der Schiffe zu beeinflussen.
- Aktionskarten klug nutzen: Sie können entscheidende Vorteile bieten und sollten effektiv in deiner Strategie integriert werden.
Fazit
"Imhotep: Baumeister Ägyptens" bietet eine tiefgehende taktische Erfahrung mit einfachem Regelwerk, das dennoch Raum für strategische Überlegungen lässt. Die Interaktion unter den Spielern ist intensiv, der Spielverlauf stets spannend.