Ziel des Spiels
In Catan – Szenario Crop Trust ist das Ziel, das nachhaltige Management der landwirtschaftlichen Ressourcen von Catan sicherzustellen und die eigene Siedlung zu entwickeln. Die Spieler müssen zusammenarbeiten, um die genetische Vielfalt der Nutzpflanzen zu bewahren, da dies entscheidend für die Ernährungssicherheit auf der Insel ist.
Vorbereitung
Um das Spiel zu starten, benötigt ihr: - Das Basisspiel „Die Siedler von Catan“ - Das Crop Trust-Szenario-Set
Stellt das normale Spielfeld von Catan mit den Landschaftsfeldern und dem dazugehörigen Rahmenteilen auf. Legt die Crop Trust-Spielmaterialien bereit, welche aus genetischen Ressourcenmarkern und dem Saatgut-Treuhand-Kartenstapel bestehen.
Spielablauf
- Ressourcen Sammeln: Wie im Basisspiel ziehen die Spieler Ressourcen basierend auf der Würfelergebnissen und ihren Siedlungen.
- Bauen und Handeln: Spieler verwenden ihre Ressourcen, um Straßen, Siedlungen und Städte zu bauen oder handeln mit anderen.
- Erntefeld-Management: Für jede Ernte, die geerntet wird, muss ein genetischer Ressourcenmarker vom entsprechenden Feld genommen werden. Gehen die Marker aus, ist das Feld erschöpft und kann keine Ressourcen mehr produzieren, was die Herausforderungen der Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit einführt.
- Verwaltung der Saatgut-Treuhand: Die Spieler arbeiten zusammen, um die genetische Vielfalt aufrechtzuerhalten, indem sie bestimmte Mengen an Markern zusammenführen, um Erneuerungskarten zu aktivieren.
Besonderheiten
- Genetische Vielfalt: Bei jedem Ernteeinbruch kann die gesamte Gruppe der Spieler Marker opfern, um die Vielfalt zu schützen, indem Vielfalt erhalten bleibt und Felder reaktiviert werden können.
- Kooperative Elemente: Während des Spiels müssen die Spieler entscheiden, ob sie gemeinsam in die Erhaltungsmaßnahmen investieren, was Ressourcen kostet, aber langfristige Vorteile bietet.
Strategien
- Ressourcen-Planung: Spieler sollten versuchen, Ressourcen strategisch zu nutzen, um sowohl den Ausbau ihrer Siedlungen voranzutreiben, als auch die kritischen Maßnahmen zum Schutz der Erntefelder nicht zu vernachlässigen.
- Verhandlungsgeschick: Da das Handeln eine wichtige Rolle spielt, sollten die Spieler bereit sein, zu verhandeln und Allianzen zu schließen, um gemeinsam Herausforderungen zu meistern.
Tipps
- Eine Balance zwischen eigenem Fortschritt und dem nachhaltigen Nutzen der Felder kann entscheidend sein, um das Spiel zu gewinnen.
- Seid bereit, kurzfristige Opfer für langfristige Vorteile zu bringen, vor allem was die Erhaltung der genetischen Marker betrifft.
Das Spiel endet wie im Basisspiel, wenn ein Spieler 10 Siegpunkte erreicht hat, allerdings kann das Spiel auch verloren werden, wenn die landwirtschaftlichen Ressourcen aufgebraucht sind und nicht genug genutzte Marker für die Erneuerung vorhanden sind. Die kooperative Komponente macht es besonders wichtig, sehr gut abzuwägen, wann es wichtiger ist, als Gruppe zusammenzuarbeiten, als sich nur auf den eigenen Fortschritt zu konzentrieren.