Spielanleitung Geister

- Brettspiel

Strategie, Familienspiel

group 2 English

Ziel des Spiels

Das Ziel des Gesellschaftsspiels Geister ist es, entweder alle guten Geister des Gegners zu fangen, alle schlechten Geister zu verlieren oder einen guten Geist durch den Ausgang auf der Gegenseite zu bringen.

Spielmaterial

  • Ein quadratisches Spielfeld mit 6x6 Feldern
  • Jeder Spielerin hat 8 Figuren: 4 gute Geister und 4 schlechte Geister

Spielvorbereitung

  1. Jeder Spielerin setzt 8 Geisterfiguren in der hintersten Reihe des Spielfelds in beliebiger Anordnung auf. Die Anordnung ist für den/die Gegner*in unsichtbar.
  2. Die Spieler*innen einigen sich darauf, wer beginnt.

Spielablauf

  • Spieler*innen ziehen abwechselnd, wobei jeweils eine Figur genau ein Feld orthogonal (d.h. in alle Richtungen außer diagonal) bewegt wird.
  • Figuren können nicht über andere Figuren ziehen oder auf Felder mit eigenen Geistern stehen.

Eine Figur fangen

  • Eine Figur wird gefangen, indem man auf ein Feld zieht, das bereits von einer gegnerischen Figur besetzt ist.
  • Sobald eine Figur gefangen wird, zeigt der/die Spielerin dem/der Gegnerin, ob es ein guter oder schlechter Geist war.
  • Die gefangene Figur wird vom Spielfeld entfernt.

Siegbedingungen

  • Man gewinnt, wenn man es schafft, alle vier guten Geister des Gegners zu fangen.
  • Man gewinnt, wenn man seine eigenen vier schlechten Geister verliert, indem man sie fangen lässt.
  • Man gewinnt, wenn es einem gelingt, einen seiner guten Geister bis zur gegnerischen Startreihe zu bringen.

Strategische Überlegungen

  • Bluffen: Es kann nützlich sein, die Position der Geister so zu gestalten, dass der/die Gegner*in verwirrt wird.
  • Kontrolle: Versuche, Zugangspunkte des gegnerischen Spielfelds zu kontrollieren, während du deinen eigenen Ausgang verteidigst.
  • Balancing: Ein ausgeglichener Offensiv- und Defensivansatz kann verhindern, dass der/die Gegner*in auf eine klare Strategie setzen kann.
Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo