Spielanleitung Carcassonne – Die Baumeister des Königs

Carcassonne - Brettspiel

Strategie, Familienspiel

group 2 - 5 English

Ziel des Spiels

In Carcassonne ist das Ziel der Spieler, durch geschicktes Anlegen von Landschaftskarten Städte, Straßen, Klöster und Wiesen zu bauen und damit möglichst viele Punkte zu sammeln. Wer am Ende das größte Reich und die meisten Punkte besitzt, gewinnt das Spiel.

Spielmaterial

  • 72 Landschaftskarten: Diese zeigen verschiedene Kombinationen von Städten, Straßen, Klöstern und Wiesen.
  • 40 Meeple (Spielfiguren): Jeweils 8 in fünf verschiedenen Farben.
  • 1 Wertungstafel
  • 1 Regelheft

Vorbereitung

  1. Die Startkarte, die eine Stadt, eine Straße und eine Wiese zeigt, wird in die Tischmitte gelegt.
  2. Die restlichen Landscape-Karten werden gemischt und verdeckt gestapelt.
  3. Jeder Spieler wählt eine Farbe und nimmt alle Meeple dieser Farbe.
  4. Einer der Meeple jedes Spielers wird auf das Feld 0 der Wertungstafel platziert.
  5. Der jüngste Spieler beginnt das Spiel.

Spielablauf

Das Spiel verläuft im Uhrzeigersinn. Jeder Spielerzug besteht aus drei Schritten:

1. Landschaftskarte ziehen

Der Spieler zieht die oberste Karte des verdeckten Stapels und sieht sie sich an.

2. Landschaftskarte anlegen

Die gezogene Karte muss so an die bereits ausliegenden Karten angelegt werden, dass sie passend zur bestehenden Landschaft passt (Straßen an Straßen, Wiesen an Wiesen etc.).

3. Einen Meeple setzen (Optional)

Der Spieler kann einen Meeple auf die eben gelegte Karte setzen. Dies kann auf einer Straße, in einer Stadt, auf einem Kloster oder auf eine Wiese geschehen. Es gelten folgende Regeln: - Stadt: Ein Meeple wird auf den Stadtteil gesetzt. - Straße: Ein Meeple wird auf den Straßenabschnitt gesetzt. - Kloster: Ein Meeple wird auf das Kloster gesetzt. - Wiese: Ein Meeple wird auf die Wiese gesetzt.

Es ist nicht erlaubt, einen Meeple auf ein Element zu setzen, wenn dieses bereits von einem anderen Meeple besetzt ist.

4. Wertung

Wann und wie ein Meeple gewertet wird, hängt von seiner Platzierung ab: - Städte und Straßen werden gewertet, wenn sie fertiggestellt sind. - Jede beendete Stadt bringt 2 Punkte pro Plättchen. Fahnen erhöhen die Punkteanzahl. - Jede abgeschlossene Straße bringt 1 Punkt pro Plättchen. - Klöster werden gewertet, wenn sie vollständig von 8 Karten umgeben sind. Ein abgeschlossenes Kloster bringt 9 Punkte. - Wiesen werden am Ende des Spiels gewertet. Sie gelten für alle benachbarten abgeschlossenen Städte, und jede Stadt bringt 3 Punkte.

Ein Meeple, der gewertet wurde, kehrt zum Spieler zurück und kann wieder im Spiel verwendet werden.

Spielende

Das Spiel endet, sobald die letzte Karte gelegt wurde. Nun werden alle unfertigen Städte, Straßen und Klöster gewertet. Schließlich werden die Wiesen gewertet. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.

Strategische Tipps

  • Planen Sie Ihre Meeple sorgfältig. Da Sie nur 7 zur Verfügung haben, ist es wichtig, nicht alle Meeple zu früh im Spiel zu verbrauchen.
  • Städte sind wertvoll, aber schwierig abzuschließen. Planen Sie gut und nutzen Sie Fahnen für zusätzliche Punkte.
  • Achten Sie auf die anderen Spieler. Übernehmen Sie Städte oder Straßen von ihnen, um sie zu blockieren und für sich Punkte zu sichern.

Carcassonne ist ein strategisches und dennoch zugängliches Spiel, das sowohl zu zweit als auch in größeren Gruppen für spannende Momente sorgt.

Copyright © GameXpla.in. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz hugo-logo