Der Markt von Alturien
Ziel des Spiels
Das Hauptziel von "Der Markt von Alturien" ist es, durch geschicktes Handeln und strategisches Platzieren die meisten Siegpunkte zu erzielen. Diese Punkte erhält man durch das Erfüllen von Handelsaufträgen, das Sammeln von Ressourcen und das Entwickeln von Marktständen.
Spielmaterial
Das Spiel besteht aus: - Einem Spielbrett, das den Markt von Alturien darstellt, mit verschiedenen Feldern für Ressourcen und Aufträge. - Einem Satz Ressourcenmarker in fünf unterschiedlichen Arten: Holz, Stein, Gewürze, Stoff, Edelsteine. - Handelsauftrag-Karten, die unterschiedliche Kombinationen von Ressourcen erfordern. - Marktstand-Karten, die den Spielern besondere Fähigkeiten bieten. - Spielermarkern in verschiedenen Farben. - Einer Sanduhr für den Zeitmodus (optional).
Aufbau
- Platziere das Spielbrett in der Mitte des Tisches.
- Mische die Handelsaufträge und verteile eine bestimmte Anzahl entsprechend der Spieleranzahl offen auf dem Brett.
- Lege die Ressourcenmarker in der Mitte bereit.
- Jeder Spieler wählt eine Farbe und erhält die passenden Spielermarker sowie 2 zufällige Marktstand-Karten.
- Der Startspieler wird zufällig bestimmt.
Spielablauf
Das Spiel verläuft über mehrere Runden, die jeweils in folgende Phasen eingeteilt sind:
- Ressourcenphase:
- Reihum ziehen die Spieler je einen Ressourcenmarker vom zentralen Vorrat.
-
Es gibt die Möglichkeit, Ressourcen zu tauschen, entweder miteinander oder gegen eine kleine Abgabe aus dem Vorrat.
-
Aktionsphase:
-
Die Spieler können eine der folgenden Aktionen ausführen:
- Einen Handelsauftrag erfüllen: Gib die geforderten Ressourcen ab und erhalte die darauf verzeichneten Siegpunkte.
- Einen Marktstand bauen (maximal 3 Stände pro Spieler): Bezahle die Kosten in Ressourcen und lege die Karte vor dir ab, um zukünftige Boni zu erhalten.
- Marktstände nutzen: Aktivierte Marktstände bieten Vorteile wie zusätzliche Ressourcen oder Vergünstigungen beim Tauschen.
-
Wertungsphase:
- Am Ende jeder Runde wird überprüft, ob jemand die Siegpunktschwelle für das Spielende überschritten hat.
- Falls ja, wird diese letzte Runde beendet und die Schlusswertung folgt.
Spielende und Wertung
Das Spiel endet, wenn ein Spieler die festgelegte Siegpunktschwelle erreicht oder alle Handelsaufträge erfüllt sind. Je nach Spieleranzahl kann die Siegpunktschwelle variieren.
Am Ende des Spiels zählen die Spieler ihre Siegpunkte aus den erfüllten Aufträgen. Zusätzlich gibt es Boni für verschiedene Sets von Marktständen oder ungenutzte Ressourcen.
Strategietipps
- Ressourcenmanagement ist entscheidend; behalte immer im Auge, welche Aufträge du in den nächsten Runden erfüllen kannst.
- Tausche geschickt, um ungenutzte Ressourcen in wertvolle Auftragsabschlüsse zu verwandeln.
- Nutze die Boni deiner Marktstände, um in jeder Runde möglichst effizient zu agieren.
- Beobachte deine Mitspieler und versuche, deren Strategien zu erkennen, um ihnen eventuell einen Schritt voraus zu sein.