Ziel des Spiels
Das Ziel von Hanabi ist es, in einem kooperativen Setting gemeinsam mit den anderen Spielern das schönste Feuerwerk zu veranstalten. Dies wird repräsentiert durch das korrekte Auslegen von Karten in aufsteigender Reihenfolge in fünf verschiedenen Farben. Die maximale Punktzahl von 25 zu erreichen, bedeutet, dass das perfekte Feuerwerk entfacht wurde.
Spielmaterial
- Ein Kartendeck mit 50 Karten, bestehend aus fünf Farben (weiss, gelb, grün, blau, rot) mit jeweils den Zahlen 1 bis 5.
- 8 Informationsmarker
- 3 Blitzmarker
- Ein Spielanleitungsheft
Vorbereitung
- Jeder Spieler erhält zu Beginn abhängig von der Spieleranzahl eine bestimmte Anzahl Karten auf die Hand (z. B. bei 2-3 Spielern 5 Karten, bei 4-5 Spielern 4 Karten).
- Die restlichen Karten bilden den Nachziehstapel.
- Die Blitzmarker und Informationsmarker werden bereitgelegt.
Wichtige Regeln
- Besondere Handhabung der Karten:
-
Anders als in den meisten Kartenspielen, siehst du deine eigenen Karten nicht. Sie werden verkehrt herum gehalten, sodass nur die Mitspieler diese sehen können.
-
Spieleraktionen:
- Tipp geben (Hinweisaktion): Du darfst einem Mitspieler einen Hinweis über dessen Handkarten geben, indem du eine Farbe oder Zahl nennst. Dafür wird ein Informationsmarker ausgegeben.
- Karte spielen: Du kannst versuchen, eine deiner Karten im Ablagestapel der korrekten Farbe und Reihenfolge hinzuzufügen.
-
Karte abwerfen: Wenn du unsicher bist oder mehr Informationen benötigst, kannst du eine Karte abwerfen und einen neuen Informationsmarker zurückgewinnen.
-
Verlust eines Blitzmarkers:
- Wenn eine Karte fälschlicherweise ausgewählt wird, die nicht in die aktuelle Reihe passt, wird ein Blitzmarker entfernt. Gehen alle drei verloren, verliert das Team sofort.
Ende des Spiels
Das Spiel endet, wenn:
- Alle Karten richtig nacheinander ausgelegt wurden (maximale Punktzahl).
- Die Blitzkarten verbraucht sind (das Team verliert).
- Der Nachziehstapel aufgebraucht ist und alle Spieler noch eine letzte Runde spielen dürfen. Danach werden die Punkte gezählt basierend auf den erfolgreich abgelegten Karten.
Strategie und Tipps
- Kommunikation ist der Schlüssel: Nutzt die Hinweismechanik effektiv, um ein gemeinsames Verständnis der Spielsituation zu entwickeln.
- Speichere Hinweise: Merken Sie sich die erhaltenen Hinweise gut, da die Anzahl der Informationsmarker begrenzt ist.
- Balanciere Risiko und Sicherheit: Entscheide weise, wann es sinnvoller ist, eine Karte abzulegen oder zu spielen.
- Achte darauf, dass besonders die "1er" Karten erforderlich sind, um eine Farbe zu beginnen, und vermeide es, diese abzuschmeißen, bevor sie gespielt wurden.
"Hanabi" ist also ein herausforderndes und spannendes Spiel, das es den Spielern ermöglicht, ihre kooperativen und kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern.