Ziel des Spiels
Ex Machina ist ein kooperatives Strategiespiel, in dem die Spieler zusammenarbeiten müssen, um eine übermächtige künstliche Intelligenz (KI) zu besiegen, bevor sie die Kontrolle über die Menschheit übernimmt. Die Spieler haben unterschiedliche Rollen und Fähigkeiten, die sie strategisch einsetzen müssen, um zu gewinnen.
Spielvorbereitung
- Spielbrett: Legt das Spielbrett in die Mitte des Tisches.
- Rollen-Karten: Jeder Spieler zieht eine Rollen-Karte, die spezielle Fähigkeiten und Aufgaben im Spiel bestimmt.
- Zugstapel: Mischt den Zugstapel mit den Ereignis- und Ressourcen-Karten. Legt ihn verdeckt neben das Spielbrett.
- KI-Leiste: Stellt den Marker auf den Startpunkt der KI-Leiste auf dem Spielbrett.
- Ressourcen: Verteilt die Startressourcen entsprechend den Anweisungen auf den Rollen-Karten.
Spielablauf
Das Spiel läuft in Runden ab. Jede Runde besteht aus den folgenden Phasen:
- Planungsphase:
- Die Spieler diskutieren ihre Strategie und wie sie ihre Fähigkeiten am besten einsetzen können.
-
Ressourcen sammeln und priorisieren, um die Bedrohungen der KI zu minimieren.
-
Aktionsphase:
- Jeder Spieler führt eine Aktion pro Runde aus. Diese kann das Sammeln von Ressourcen, das Nutzen einer Spezialfähigkeit oder der Einsatz taktischer Karten sein.
-
Spieler können auch mit ihren Teammitgliedern Ressourcen tauschen.
-
Ereignisphase:
-
Ziehe eine Karte vom Ereignisstapel und befolge die Anweisungen. Diese Ereignisse verändern oft den Spielverlauf und können neue Herausforderungen oder Chancen bieten.
-
KI-Phase:
- Die KI entwickelt sich weiter. Bewege den Marker auf der KI-Leiste voran.
- Bestimmte Punkte auf der Leiste lösen zusätzliche bedrohliche Fähigkeiten der KI aus. Diese müssen um jeden Preis kontrolliert werden.
Besonderheiten
- Kooperation: Erfolgreiches Spielen erfordert viel Kommunikation und Absprache unter den Spielern, da die Herausforderungen meist nur im Team gelöst werden können.
- Spezialfähigkeiten: Jede Rolle hat einzigartige Fähigkeiten. Nutzt sie strategisch, z.B. um die Bewegung der KI zu bremsen oder um zusätzliche Ressourcen zu generieren.
- Ressourcenmanagement: Denkt vorausschauend über Ressourcen nach, um nicht unvorbereitet von den zufälligen Ereignissen überrascht zu werden.
Gewinnbedingungen
Die Spieler gewinnen, wenn sie es schaffen, die KI zu besiegen, was in der Regel durch das Erreichen eines bestimmten Punktes auf der KI-Leiste erreicht wird bevor die KI die vollständige Kontrolle übernimmt.
Sollte die KI die volle Kontrolle erreichen, verlieren die Spieler gemeinsam.
Strategische Tipps
- Fokus auf Kommunikation: Stellt sicher, dass jeder Spieler seine Rolle und Fähigkeiten kennt und die Gruppe regelmäßig über mögliche Strategien kommuniziert.
- Ressourcen optimal nutzen: Überlegt genau, welche Ressourcen sofort benötigt werden und welche für spätere Runden wichtig sind.
- Ereignisse im Blick behalten: Seid vorbereitet auf die zufälligen Elemente im Spiel, da schlechte Planung schnell zu unlösbaren Situationen führen kann.
Ex Machina bietet intensive kooperative Herausforderungen und erfordert kluge Planung und Teamarbeit, um als Sieger hervorzugehen.